Dipl.-Ing. Roderich Rose

Angestellt, Test Engineer, ThyssenKrupp Bilstein GmbH

Ennepetal, Deutschland

Über mich

- 10+ Jahre Expertise mit Testspezifikationen, Testverfahren und Berechnungsprojekten im Automotive - Lebensdauerberechnung für verschiedene Projekte - Schadensanalyse und Schadensakkumulation - Umfassende Erfahrung mit Fahrzeugsimulationen - Testung einzelner Fehlermodi - FEM-Kenntnisse - Erfahrung im Bereich Fahrzeugsicherheit - Vorbereitung, Planung und Durchführung von Fahrzeugmessungen - Erfahrung mit Hybrid-Simulationen - Erstellung von Test-Cases und Entwicklung von Testmethoden - Analyse und Aufbereitung von Testergebnissen - Durchführung von statistischen Analysen

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anforderungsanalyse
Konstruktionstechnik
Berechnung
CAE
Fahrzeugsimulation
Messdatenentwicklung
Fahrzeugmessung
Bereitschaft zur Weiterbildung
MS Office
Matlab Simulink
IMC FAMOS
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Entwicklung
Lastspektren
Fahrzeug
Automotive
Engineering
Getriebe
Englische Sprache
CATIA
Maschinenbau
Lebensdauerberechnung
FEM
V-Modell
Schadensanalyse
Konstruktionsingenieurwesen
Produktentwicklung
Maschinenbaukonstruktion
Six Sigma
Design of Experiment DOE
8D
MS Office Anwendungen
MatLab
Simulink
Ingenieurwissenschaften
SolidWorks
Catia V5
Minitab
Siemens NX
ANSYS
REFA
Testing
versuch
Test Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Roderich Rose

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Test Engineer

    ThyssenKrupp Bilstein GmbH

    - Planung der Verifikation von Bauteilen und Systemen samt Kalkulation der Kosten und Betreuung der Durchführung - Dokumentation und Präsentation der Versuchsergebnisse vor internationalen Kunden - Entwicklung und Optimierung von Tests zur Prüfung von Komponenten und elektrohydraulischen Systemen hinsichtlich Zeit- und Kurzzeitfestigkeit, Systemfunktion und Verschleiß - Erstellung von Testvorrichtungsentwürfen - Schadensanalyse - Mitarbeit im Task Force Team

  • 9 Jahre und 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2021

    Entwicklungsingenieur

    GETRAG FORD Transmissions GmbH, Köln

    - Simulation von Fahrzeugtests in Matlab - Erstellung von Lastkollektiven für unterschiedliche Bauteile im Fahrzeuggetriebe - Analyse von Fahrzeugmessdaten in FAMOS - Lebensdauerberechnungen - Komprimierung der Lastkollektive zu zeitoptimierten Testkollektiven - Statistische Analyse von Testergebnissen für die Ermittlung der Zeitfestigkeit im Feld - Mitarbeit in 8D-Teams für die Ermittlung der Haupteinflussfaktoren von Feldproblemen an Doppelkupplungs- und manuellen Getrieben

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TH Köln

    Fachgebiete: Fertigungssysteme & Qualitätsmanagement Lehrveranstaltungen für die Bachelorstudierende Wirtschaftsingenieurwesen und Produktionstechnik - Betreuung der Praktika für die NC-Datenerstellung mit der CAM-Software Delmia - Betreuung der Praktika in der Fertigungsmesstechnik - Leitung der Qualitätsmanagement-Übungen - Konstruktion, Konzeption, Messtechnik und Versuchsdurchführung für das Projekt: Design of Prototype test Procedures (DPP concept) for complex damage causes in automotive engineering

  • 5 Monate, März 2008 - Juli 2008

    Lehrbeauftragter

    TH Köln

    - Lehrauftrag für den Studiengang Diplom-Ingenieur Konstruktionstechnik - Seminar: Konstruieren und Berechnen

  • 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2007

    Projektarbeit Entwicklung

    BPW Bergische Achsen KG

    - Experimentell-Konstruktive Projektarbeit: Entwicklung eines neuartigen Wirkprinzips einer Trommelbremse im Nutzfahrzeugbereich

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2007

    Tutor

    TH Köln

    - Bearbeitung, Betreuung verschiedener mechanischer Problemstellungen aus den Bereichen Statik, Festigkeitslehre, Dynamik

  • 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2004

    Mechatroniker

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

    - Vorrichtungsbau: Mitwirkung bei der Erstellung einer Taumelnietmaschine Mechanik, Verdrahtung, Verschlauchung, S7-Programmierung

Ausbildung von Roderich Rose

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2012

    Automotive Engineering

    FH Köln

    Masterarbeit: „Zeitraffertestentwicklung für Kupplungen“ bei Getrag Ford Transmissions GmbH, Note: sehr gut

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2008

    Maschinenbau Konstruktionstechnik

    FH Köln

    Diplomarbeit: Konzepterstellung einer innovativen Heckklappe bei Bertrandt Köln GmbH, Note: sehr gut

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Rad fahren
Musik
Gitarre
Sport
Kraftsport
Ausdauersport
Handwerk

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z