Dipl.-Ing. Sergej Bär

Angestellt, Application Engineer & Program Manager - Global Bearings & Large Bore Engines, Federal-Mogul Wiesbaden GmbH

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Launch Management
Maschinenbau Konstruktion
Seminarleitung
Program Management
Projektmanagement
Globale Kundenbetreuung
Kundenbetreuung
Application Engineering
Anwendungstechnik
Globale Projektabwicklung
Kundenprojekt-Management
Produktmanagement
Produkt-Qualitätsvorausplanung
Advanced product quality planning (APQP)
Produkteinführung
Serienproduktion
Betreuung von Software-Systemen
Entwicklung und Implementierung von Tools
Auditierung und Erstellung global gelenkter Qualit
Lenkung und Überwachung
Windchill
Entwicklung und Implementierung von Arbeitsanweisu
Entwicklung und Implemtierung von Strategien
Entwicklung von Schulungskonzepten
Mitarbeiter-Schulungen
Organisation von Veranstaltungen
Global Support
Leiten von Projektteams
Unterrichten
Lehren
Betreuung von Abschlussarbeiten
Betreuung von Studenten
Produktentwicklung
Sondermaschinenbau
Einzelfertigung
3D-CAD
Konstruktionsingenieurwesen
Konstruktionsmethodik
Konstruktionstechnik - konventionelle Fertigungsve
Konstruktionstechnik - 3D-Druck Verfahren
Konstruktionstechnik - Blechkonstruktionen
Konstruktionstechnik - korrosionsresistente Konstr
Konstruktionstechnik - Schweißkonstruktionen
3D-Druck (Kunststoffe und Metalle)
Computer Aided Engineering (CAE)
CAD - User Defined Features
Schnittstellenprogrammierung
Visual Basic for Applications
Finite Element Analysis (FEA)
Mehrkörpersimulation
Risikobeurteilungen
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Maschinen-Schutzeinrichtungen
Prüfstand
Rüstzeit-Optimierung
Antriebstechnik
Messtechnik
Energietechnik
Wärmeübertragung
Tribologie
Pneumatische Antriebe
Elektrische Antriebe
Hydraulische Antriebe
SAP R/3
Pro/ENGINEER
Creo
NX Unigraphics
SolidWorks
Pro/MECHANICA
ANSYS
Adams
Mathcad
MS Office
MS Project
MS Visio
Russian Language
English Language
Prozessentwicklung
Angebotsbewertung
Angebotserstellung
Angebotseinholung
Kostenschätzung

Werdegang

Berufserfahrung von Sergej Bär

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Application Engineer & Program Manager - Global Bearings & Large Bore Engines

    Federal-Mogul Wiesbaden GmbH

    Projektleitung & Betreuung von Neu- und Bestandskunden im Rahmen von Kunden-Neuprojekten in den Bereichen Automotive, Industry und im Strip Business (Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Türkei, Indien, Polen ...); Business Development im Large Bore Engines Segment; Technischer Vertrieb weltweit; Klärung und Prüfung von Kundenanforderungen; Ausarbeitung technischer & kommerzieller Lösungen für & mit Kunden; Kostenbewertungen und Angebotserstellungen; Koordination von Stakeholder und Schnittstellen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2020

    Program Manager & Launch Manager - Bearings

    Federal-Mogul Wiesbaden GmbH

    Betreuung und Überwachung von Kundenprojekten in Zusammenarbeit mit internationalen Standorten und Projektteams; Überblicken und Reporting des Gesamtstatus aller weltweit aktiver Kundenprojekte; nationale und internationale Mitarbeiterschulungen in der Produkt-Qualitätsvorausplanung; Auditierung und Entwicklung global gelenkter Qualitätsdokumente; globaler Support im PDM-System; globale Vertretung des Bearings-Bereiches im zentralen Konzern PMO-Council

  • 11 Monate, Sep. 2017 - Juli 2018

    Application Engineer & Launch Manager - Bearings

    Federal-Mogul Wiesbaden GmbH

    Koordination der konzernweiten Serieneinführung neuer Produktwerkstoffe und Produktionsanlagen gemäß Kundenanforderungen; Planung, Koordination und Sicherstellung der qualitäts-, kosten- und termingerechten Einführung der Serien-Produktion von Neuprodukten; Entwicklung und Implementierung einer standardisierten, systematischen und effektiven Prozessstruktur für das Launch Management inkl. computergestützter Systeme/Tools; lokale und internationale Mitarbeiterschulungen im Launch Management Prozess

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2017

    Lehrbeauftragter Konstruktion 2

    Hochschule RheinMain - Studiengang Maschinenbau

    Lehren und Leiten von Gruppen mit bis zu 16 Personen im Rahmen des Praktikums der Lehrveranstaltung Konstruktion 2 zum Vermitteln von: Konstruktionsmethodik, -prozess, -werkzeuge zur Entwicklung technischer Produkte; Gestaltung, Auslegung und Berechnung von Maschinenelementen bei statischer und dynamischer Belastung (allgemeine Bauteile, Schrauben, Schweißverbindungen); Dokumentation und Präsentation technischer Zusammenhänge

  • 6 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2017

    Konstruktionsingenieur Sondermaschinenbau

    Federal-Mogul Wiesbaden GmbH

    Neu-, Anpassungs- und Variantenkonstruktionen kompletter Maschinen und Werkzeuge; Konstruktionstechniken -> konventionelle sowie additive Verfahren 3D-Druck; Schweiß-, Blech-, Spritzgußkonstruktionen ; korrosionsresistente Konstruktionen; Risikobeurteilungen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG; FEA-Simulationen; Dyn. Mehrkörpersim.; Antriebe; Schnittstellen-Entwicklung zwischen Berechnung und 3D-CAD-System zwecks automat. Werkzeugauslegung; Mitarbeiter-Schulungen; Betreuung studentischer Praxis-Abschlussarbeiten

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Diplomand

    Federal-Mogul Wiesbaden GmbH

    Anfertigen der Diplomarbeit: Konstruktion einer hochdynamischen Übergabeeinheit für Buchsen; Neukonstruktion zwecks automatisierter Verkettung zweier Produktionsprozesse, um unterschiedliche metallische Buchsen bei variablen Taktzeiten, zeitlich begrenzten Rüst- und Montagezeiten sowie minimalem Werkzeugeinsatz in einer Linie verkettet aufzunehmen, übergeben und transportieren; Erstellung aller Fertigungsunterlagen und der Risikobeurteilung; Note: 1,0

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Praktikant

    Federal-Mogul Wiesbaden GmbH

    Praktikum im Bereich Betriebsmittelkonstruktion: Neukonstruktion einer variabel und stufenlos verstellbaren Teile-Vereinzelung zur Adaptierung an Teile-Förderbänder; Projektierung und Neukonstruktion eines Prüfstandes zur Simulation der Lagerstelle eines Kurbeltriebes im Verbrennungsmotor (Pleuel-/Kurbelwellenverbindung) inkl. deren Schmierung & kontrollierter Temperierung; strukturmech. Berechnungen komplexer Bauteile mittels FEA

  • 8 Monate, März 2010 - Okt. 2010

    Studienarbeit

    Hochschule RheinMain

    Auswahl und Parametrierung geeigneter Messvorrichtungen zur messtechnischen Erfassung von Wärmemengen und Temperaturen an einem Labor-Doppelrohr-Wärmeübertrager; Analyse des Gesamtsystems; Auslegung, Marktrecherche und Auswahl geeigneter Messtechnik; Beschaffung von Temperatursensorik, Durchflusszähler, Energierechnern; Montage, Inbetriebnahme und Parametrierung der Messtechnik am Wärmeübertrager; Nachweis der Reproduzierbarkeit der erfassten Messwerte in Anlehnung an einschlägige Literatur

  • 10 Monate, Juni 2009 - März 2010

    Projektarbeit

    Hochschule RheinMain

    Projektleiter im Rahmen der Projektarbeit: Konzeptionierung und Entwicklung einer Messvorrichtung zur Ermittlung von Reibungskoeffizienten und -verhalten unterschiedlicher Werkstoffpaarungen; Nachweis der Reproduzierbarkeit der erfassten Messwerte in Anlehnung an einschlägige Literatur der Tribologie; Praktische Versuche; Erstellung der kompletten Fertigungsunterleitung; Planung und Begleitung der Fertigung; Montage des Zusammenbaus

Ausbildung von Sergej Bär

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2011

    Maschinenbau

    Hochschule RheinMain - University of Applied Sciences Wiesbaden Rüsselsheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Technische Literatur
Sprachen
Technik
Kommunikation
Teamarbeit
Reisen
Sport
Wirtschaft und Finanzen
Unternehmensgründung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z