Christine Hubenthal

Selbstständig, Supervisorin Organisationsentwicklerin, Konsentwerk

Kassel, Deutschland

Über mich

Was mich schon immer angetrieben hat, ist die Suche nach Wegen für ein regeneratives Menschsein auf Planet Erde. Als Landwirtin bin ich dieser Frage nachgegangen, zuletzt als Vorständin in der Gemüsekooperative Rote Beete eG, eine genossenschaftlich organisierte Solidarische Landwirtschaft bei Leipzig. Meine Erfahrungen mit selbstbestimmtem und selbstorganisiertem Arbeiten und Leben haben mich und die Art und Weise, wie ich auf die Welt schaue, geprägt. Zu diesen Erfahrungen gehören: Leben und Arbeiten in verschiedenen Hofgemeinschaften, Leben in Kommune mit gemeinsamer Umlaufökonomie und Arbeiten im Kollektiv. Die Frage, wie selbstorganisiertes Arbeiten, heute nennt man das new work, gut funktionieren kann, hat mich dazu veranlasst 2018 mit dem Masterstudium Coaching, Organisationsentwicklung und Supervision an der Uni Kassel zu beginnen. Aktuell schreibe ich meine Masterarbeit zu Selbstorganisation in der Solidarischen Landwirtschaft und begleite Organisationen in ihrer Entwicklung.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsentwicklung
Landwirtschaft
Moderation
Teamentwicklung
agil
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Offenheit
Führung
Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Christine Hubenthal

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Supervisorin Organisationsentwicklerin

    Konsentwerk

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Mutter von einem und seit 2021 von zwei Kindern

    Haus und Hof

  • Bis heute 14 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2010

    6 Alpsommer als Hirtin bzw. Käserin in der Schweiz

    Alp

  • 4 Jahre und 9 Monate, Aug. 2015 - Apr. 2020

    Vorständin Gemüsekooperative Rote Beete eG

    Gemüsekooperative Rote Beete eG

    Arbeit im Gärtner*innenkollektiv der Gemüsekooperatie Rote Beete eG, eine Solidarische Landwirtschaft bei Leipzig, die ca. 500 Menschen mit Gemüse versorgt.

  • 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014

    Marktstandleitung

    Demetergärtnerei Großhöchberg

    Leitung und Durchführung des Marktstandes

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2012

    Lehrling und dann Gesellin Milchvieh und Ackerbau

    Bauckhof Amelinghausen

    Alle Arbeiten rund um Ackerbau und Milchvieh

Ausbildung von Christine Hubenthal

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Coaching, Organisationsberatung, Supervision (COS)

    Universität Kassel

    Teamsupervision und Organisationsberatung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2012

    Landwirtin

    Bauckhof Amelinghausen

    Ackerbau und Milchvieh

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2011

    Duales Studium Ökologische Agrarwissenschaften

    Universität Kassel

    Agrarpolitik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Tango
Gewaltfreie Kommunikation
Transition Town
Freunde und Freund_innen
Interesse an der Andersartigkeit
Contaktimprovisation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z