Valerii Zuiko

Angestellt, Entwicklungsingenieur im Bereich Struktur und Flugsysteme, APUS Group

Strausberg, Deutschland

Über mich

Maschinenbauingenieur mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung in angewandter Forschung in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Erdöl- und Wasserwirtschaft sowie in der Lehre. Umfassende Erfahrungen in der experimentellen, theoretischen und numerischen Mechanik mit dem Schwerpunkt Verbundwerkstoffstrukturen. Umfassende Erfahrungen in der in der linearen und nichtlinearen Finite-Elemente-Analyse für ein breites Spektrum von Werkstoffen und Strukturen. Hervorragende Kenntnisse in ANSYS, SolidWorks und Mathcad. 4 Jahre Erfahrung als Leiter eines Prüflabors.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verbundwerkstoffe
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
Finite Elemente Methode
Maschinenbau
Werkstoffprüfung
Finite Element Analysis (FEA)
Composite Materials
ANSYS
Fiber composites
Mechanics
SolidWorks
FEM
Numerical Simulation
Mathcad
CAE
CAD
Polymers
Mechanical Engineering
Material Testing
Composites
Computer Aided Engineering (CAE)
Engineering
MS Office
Siemens NX
Simulation
Research and Development
AutoCAD
hydrogen
wasserstoff
Pressure vessels
Hydrogen storage
Drucktank
Laboratory
Laboratory Management
CAD Tools

Werdegang

Berufserfahrung von Valerii Zuiko

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Entwicklungsingenieur im Bereich Struktur und Flugsysteme

    APUS Group

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2023

    Entwicklungsingenieur Drucktank

    Cryomotive GmbH

    - Entwicklung und Herstellung von Verbunddruckbehältern Typ III für kryokomprimierten Wasserstoff (CcH2). - Design von Verbundlaminaten. - Erstellung und Optimierung von Wickelprogrammen. - Herstellung von Prototypen. - Planung und Umsetzung von Prozessentwicklungen und -optimierungen. - Interpretation der Testergebnisse und Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen. - Festigkeitsanalyse mittels FEA oder klassischer Handberechnung. - Unterstützung bei der Materialprüfung.

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2018 - Sep. 2021

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    Nowadays Technologies

    • Projektierung von Druckbehältern aus Verbundwerkstoffen sowie von Metall- und Kunststofferzeugnissen für industrielle Wasseraufbereitungsanlagen Erstellung von 3D-Modellen und technischen Zeichnungen • Festigkeitsanalyse mit der FEM (Finite-Elemente-Methode) sowie mit den klassischen analytischen Berechnungsmethoden • Begleitung und Optimierung des Produktionsprozesses • mechanische und hydrostatische Prüfungen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2018

    Laborleiter

    FORSCHUNGS- UND BILDUNGSZENTRUM FÜR VERBUNDTECHNOLOGIEN IN DER LUFTFAHRT

    ‘Labor für Dauerfestigkeit der Luftfahrtwerkstoffe’ Nationale polytechnische Forschungsuniversität Perm • Laborleitung (7 Mitarbeiter) • mechanische Prüfungen der Verbundwerkstoffe, Kunststoffe und Metalle gemäß den ASTM-Standards • Entwicklung besonderer Prüfverfahren für großflächige Proben • Fünf Großindustrie-Stammkunden, u. a. führender russischer Hersteller von Flugzeugtriebwerken

  • 6 Jahre und 8 Monate, Juli 2011 - Feb. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FORSCHUNGS- UND BILDUNGSZENTRUM FÜR VERBUNDTECHNOLOGIEN IN DER LUFTFAHRT

    • Leitung eines Festigkeitsingenieur-Teams (5 Mitarbeiter) • Angewandte Forschung zu mechanischen Eigenschaften und zum Betriebsverhalten von Verbundwerkstoffen und -strukturen für Flugzeugtriebwerke. Festigkeitsberechnungen, instationäre thermische Analyse, Ermüdung und Schadenstoleranz, Zustandsüberwachung, Produktion

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Nationale polytechnische Forschungsuniversität Perm

    • Untersuchungen zum Thema Mechanisches Verhalten moderner Verbundwerkstoffe • Entwicklung einer numerisch-analytischen Methode zur Bewertung der Grenztragkraftstahldrahtarmierter thermoplastischer Rohre für Öl- und Gaspipelines. Erfolgreiche Einführung erzielterErgebnisse in die Produktion

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Litauisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z