Tobias Möller

Angestellt, Leitung Montage Gebäudetechnik und Industrieautomation, Schulz Systemtechnik GmbH

Abschluss: M.Sc., RWTH Aachen University

Cloppenburg, Deutschland

Über mich

Ich bin ein junger, motivierter Ingenieur, der Spaß an unternehmerischem Handeln hat. Mein analytisches, hinterfragendes Denken ermöglicht mir häufige schnell zum Kern eines Prozesses vorzudringen. Über eine methodische Herangehensweise verfolge ich mein Ziel einer ganzheitliche Wertschöpfungsoptimierung. Veränderung bedarf in Organisationen aber auch einer entsprechenden Sozialkompetenz, wobei ich nach über 3 Jahren Erfahrung bei der Initiierung, Gestaltung und Umsetzung von Veränderung und Verbesserung auch behaupten darf, dass ich diese mitbringe. Eine Bekanntschaft formulierte es mal so: "Du kannst dich sehr gut auf dein Gegenüber einstellen."

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hinterfragendes Denken
Kreativität (technisch-wirtschaftlich)
MS Office
Matlab / Simulink Grundkenntnisse
Grundkenntnisse in Programmierung
CAD Grundkenntnisse
FEM Grundkenntnisse
Simulation Grundkenntnisse
Maschinenbau
Teamleitung
Produktionstechnik
Prozessentwicklung
Business Process Management
Team-Leitung
Analytisches Denken
Engagement
Soziale Kompetenz
Personalführung
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Selbstbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Möller

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Leitung Montage Gebäudetechnik und Industrieautomation

    Schulz Systemtechnik GmbH

    Fachliche und disziplinarische Führung der "Teamleitung Montage Gebäudetechnik" und der "Teamleitung Montage Industrieautomation". Ziel ist es, bei einer exakten Kalkulation dem Kunden eine effiziente und qualitativ hochwertige Elektromontage sicherzustellen. Gleichzeitig wollen wir als attraktiver Arbeitgeber mit einer umfangreichen, qualifizierten Mannschaft dem Kunden die termintreue Abwicklung der Aufträge garantieren.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2020 - Aug. 2022

    Prozessmanager

    Schulz Systemtechnik GmbH

    Mein Ziel ist eine ganzheitliche Wertschöpfungsoptimierung: Ich betrachte Geschäftsprozesse ganzheitlich mit allen beteiligten und Analysiere sie vor dem Hintergrund der Unternehmensziele. Als Leiter und Beteiligter von internen Optimierungsprojekten versuche ich den Ist-Zustand zu analysieren, Handlungsoptionen aufzuzeigen und bei Umsetzung der Verbesserung zu unterstützen.

  • 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2019

    Abschlussarbeit

    KRONE Nutzfahrzeug Gruppe

    Abschlussarbeit innerhalb eines spezifischen Controlling-Bereichs.

  • 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016

    Prozessingenieur

    ZF Friedrichshafen AG, Standort Dielingen

    (Vorlesungsfreie Zeit) Erstellung eines Tools zur Arbeitsorganisation (Excel), Unterstützung bei Vorbereitung eines Workshops sowie Erstellung von Präsentationen (Power Point).

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2016

    Dualer Student

    ZF Friedrichshafen AG, Standort Dielingen

    Als dualer Student ist man verschiedene Bereiche des Unternehmens durchgegangen. Bei mir lag der Fokus in der Produktion.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2015

    Auszubildender als Industriemechaniker

    ZF Friedrichshafen AG, Standort Dielingen

    Ausbildung zum Industriemechaniker

Ausbildung von Tobias Möller

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Wirtschaftswissenschaft - General Management

    RWTH Aachen University

    Wirtschaftswissenschaftlicher Master für technische Studenten. Wird in Aachen unter der Hand auch als "günstiger" MBA bezeichnet.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018

    Produktionstechnik - Unternehmensorganisation

    RWTH Aachen University

    Technischer Schwerpunkt mit wirtschaftswissenschaftlichen Akzenten (Management & Organisation).

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2015

    Industrie und Handel

    Handwerkskammer Hannover

    Ausbildung zum Industriemechaniker

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2016

    Maschinenbau

    PHWT Vechta / Diepholz

    Technischer Schwerpunkt mit einigen wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Plattdeutsch

    Fließend

Interessen

Technik
Kart fahren
Heimwerken
Gründung
Sport
Nachhaltigkeit
Start-up
Wirtschaft
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z