Dipl.-Ing. Thomas Herd

Angestellt, Entwicklungsingenieur / Berechnungsingenieur, Siemens Mobility GmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rotordynamik
Mechanik
ANSYS
FKM-Richtlinie
Gleitlager
Festigkeitsnachweise
Strukturdynamik
Antriebstechnik
Dampfturbinen
Simulation
Konstruktion
Industriemotoren
Windkraftanlagen
Maschinenbau
FEM
Finite-Elemente-Methode
FEM-Simulation
Festigkeitsberechnung
Lebensdauerberechnung
Strukturoptimierung
Funktions- und Dauertests
Prüfstandsversuche
FEMFAT
CAD
CAE
Teamfähigkeit
Flexibilität
Elektromotoren
Getriebeakustik
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse
Schienenfahrzeugtechnik
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Kontaktfreudigkeit
Eigeninitiative

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Herd

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Entwicklungsingenieur / Berechnungsingenieur

    Siemens Mobility GmbH

    Statische und dynamische FE-Analysen von Teilstrukturen und Komponenten von Traktionsantriebssystemen für Schienenfahrzeuge Rechnerische Auslegung von geschweißten und ungeschweißten Strukturen nach anerkannten Regelwerken wie z. B nach FKM. Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Prüfstandsversuchen zur Verifikation von Bauteilen und Systemen.

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit März 2013

    Entwicklungsingenieur / Berechnungsingenieur

    Siemens AG

    Strukturdynamische Bewertung mittels FEM-Simulation von Elektromotoren, speziell von Bahnmotoren, Busmotoren, Industriemotoren und Windkraftanlagen. Schadensanalysen mittels FEM-Simulation und anschließende Lösungsfindung. Festigkeitsnachweise mittels FKM- Richtlinie.

  • 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2012

    Diplomand

    Siemens AG

    Diplomarbeitsthema: Berechnung und Optimierung ölgeschmierter Radialgleitlager für schnelllaufende Turbinenwellen

  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Praktikant

    Siemens AG

    Konstruktion mit Pro/E 4.0 von Drehschiebern (Ventilart von Industriedampfturbinen) Ermittlung der Geometrie von Strömungskanälen für die existierenden Drehschieberbaugrößen/-formen und deren Übertragung in mathematische Beziehungen. Festlegung mathematischer Beziehungen des Drehschieberantriebs (Umwandlung Drehbewegung / Linearbewegung, Bewegungsrichtung usw. Festigkeitsberechnung)

  • 4 Monate, Juli 2009 - Okt. 2009

    Praktikant

    Bläsing GmbH

    Grundlegende Metallverarbeitungen. Tätigkeiten: Manuelles Bearbeiten von Werkstoffen, Konventionelles Bearbeiten von Werkstoffen Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Fräsvorrichtungen. QS-Messabteilung (Messen, Protokollieren) Arbeitsvorbereitung (Aufträge erstellen und Fertigungskarten anlegen

Ausbildung von Thomas Herd

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2012

    Maschinenbau

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Betriebs- und Prozesstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmen
Wandern.
Bergsteigen
Volleyball
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z