Dr. Thomas Bank

Angestellt, Qualitätsmanagement und Lieferantennetzwerk Lithium-Ionen Zellen und Packs, BMW Group

München, Deutschland

Über mich

Derzeit leite ich als Qualitätsmanager bei BMW Industrialisierungsprojekte für Lithium-Ionen Batterien (Zelle und Modul) bei renommierten internationalen Batterieproduzenten, bei denen ich nachhaltige und fehlervermeidende Qualitätsmanagement- und Produktionsprozesse etabliere. Mich zeichnet sowohl mein technisches Interesse als auch mein bereichsübergreifendes, strategisches Denken aus. Dies treibt mich an, mittels kritischer ganzheitlicher Analyse Verbesserungsbedarfe zu identifizieren und bedeutsame nachhaltige Lösungen zu erarbeiten. Es macht mich glücklich, mit verschiedenen Menschentypen zusammenzuarbeiten, hierbei Verantwortung zu übernehmen und mir neues Wissen anzueignen. Arbeitskollegen und Freunde schätzen mich als offenen und kommunikativen Menschen, der sich durch Vertrauenswürdigkeit, Empathie und Fairness auszeichnet.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lithium-Ionen-Batterien
Qualitätsmanagement
Batteriealterung
Fahrzeugentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Batteriesysteme
E-Mobilität
Abstraktes Denken
Begeisterungsfähigkeit
Projektmanagement
elektrische Energietechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
erneuerbare Energien
MatLab
Lieferantenmanagement
Produktionsprozesse
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Forschung und Entwicklung
FMEA
Qualitätskontrolle
PPAP
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Bank

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Qualitätsmanagement und Lieferantennetzwerk Lithium-Ionen Zellen und Packs

    BMW Group

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2020

    Doktorand

    BMW Group

    - Thema der Dissertation: Alterungsuntersuchungen an leistungsoptimierten Niedervolt-Lithium-Ionen-Speichern (12V, 48V) für Mikro-Hybrid-Fahrzeuge mit Hilfe thermisch-elektrischer Modellierung (betreut durch RWTH Aachen) Unterstützung in Entwicklungsprojekten: - Experte für Lithium-Ionen Zellalterung und Alterungssimulation - Testplanung und -management zur entwicklungsbegleitenden Zellabsicherung - Steuerung eines externen Prüflabors inklusive Budgetverantwortung

  • 4 Monate, März 2015 - Juni 2015

    Studentische Hilfskraft

    RWTH Aachen, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Praktikant

    Daimler AG

    - Vorbereitung und Koordination von Sonderausstattungspaketen im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeitsberechnung - Ermittlung von Planstückzahlen zur Unterstützung des Vergabeprozesses auf Basis statistischer Auswertungen - Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das Top-Management im Bereich der strategischen Ausrichtung von S-Klasse Derivaten - Bereichsübergreifende Abstimmung und Implementierung von Key Performance Indicators zur Steuerung von Großprojekten

Ausbildung von Thomas Bank

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Technology Management

    UC Santa Barbara

    Entrepreneurship, New Product Development

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Elektrische Energietechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Elektrische Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Leichtathletik (Sprint)
Allgemeines Fitnesstraining
Musik
Outdooraktivitäten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z