Dr. Rolf Seemann

Angestellt, Regulatory Affairs Manager, P+F Cardiovascular GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

EU-Medizinprodukte-Verordnung 2017/745
Projektmanagment
Additive Manufacturing
Technischer Vertrieb
Vertriebsleitung
Business Development
Technologie-Innovation
Innovationsmanagement
Additive Fertigung
3D-Druck
Medizinprodukte
Medizintechnik
MDD 93/42/EWG & MDR 2017/745
Regulatory Affairs
Strahlentherapie
Produktmanagement
Produktoptimierung
Forschung und Entwicklung
Studiengangsentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Rolf Seemann

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Regulatory Affairs Manager

    P+F Cardiovascular GmbH

  • 11 Monate, Sep. 2020 - Juli 2021

    Kompetenzfeldleiter Materials Science & Mechanical Systems

    FH Technikum Wien
  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2020 - Juli 2021

    Lehrgangsleiter Master Rolling Stock Engineering

    Technikum Wien Academy

    https://academy.technikum-wien.at/master-akademische-abschluesse/master-lehrgang-rolling-stock-engineering/

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2020 - Juli 2021

    Senior Lecturer/Researcher

    FH Technikum Wien
  • 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019

    Leiter Vertrieb und Kundenservice

    WIFI Niederösterreich

    Aufbau und Umsetzung des neuen Vertriebskonzepts; Leitung Kundenservice und Referat Firmen-Intern-Training (11 MitarbeiterInnen); Koordination der 6 Regionalmanager; Knotenmanager „Haus der Digitalisierung“; Koordinator KI-Initiative Niederösterreich

  • 2 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2018

    Leiter Qualitätsicherung Therapiebeschleuniger

    EBG MedAustron GmbH

    Verantwortlich für die Konformität des Therapiebeschleunigers (Klasse IIb gem. MDD 93/42/EWG) und 6,5 MitarbeiterInnen: Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gem. EN 13485 & Anhang II 93/42/EWG, Risikomanagement gemäß EN 14971; Requirements Engineer Therapiebeschleuniger

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2016

    Wissenschaftlicher Koordinator nichtklinische Forschung (Strahlentherapie)

    PEG MedAustron GmbH

    Aufbau der nichtklinischen Forschung beim Ionentherapiezentrum MedAustron im Auftrag des österreichischen Wissenschaftsministeriums mit 3 Professuren (Medizinische Strahlenphysik, Strahlenbiologie und Strahlenphysik) von 2 Universitäten (MedUniWien: Univ.-Klinik für Strahlentherapie und TU Wien: Atominstitut); 40 ForscherInnen vor Ort; Beschaffung und Verwaltung der Forschungsinfrastruktur (5 M€, 600 m² Laborfläche)

  • 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2013

    Leiter Additive Fertigung, 3D-Druck & Pulverspritzguss

    fotec Forschungs- und Technologietransfer GmbH

    11 Mitarbeiter; 240 m2 Labor; Geschäftsfeldentwicklung; Akquise von Industrieaufträgen; Antragstellung und Projektleitung nationaler und internationaler F&E-Projekte; Entwicklung & Optimierung von Produkten und Fertigungsverfahren mit Kunststoffen, metallischen und keramischen Werkstoffen; Einführung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß EN ISO 9001; Erfolgreiche Planung und Etablierung des neuen Forschungsbereichs „Additive Fertigung“

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2008

    Studiengangsentwicklung MedTech

    FH Wiener Neustadt

    Erstakkreditierung des englischsprachigen Masterstudienganges "MedTech – International Masters Programme for Functional Imaging, Conventional and Ion Radiotherapy“ beim österreichischen Fachhochschulrat

Ausbildung von Rolf Seemann

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2010

    Applied Mechanics

    Slovak University of Technology in Bratislava

    Faculty of Electrical Engineering and Information Technology; Department of Mechanics

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1996 - Juni 2000

    Produktions- und Automatisierungstechnik

    FHWien der WKW

    In Kooperation mit dem Institut für Fertigungstechnik der TU Wien

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1995

    Kunststofftechnik

    TGM

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z