Robert Selent

Angestellt, Project Manager & Design, FTT Deutschland GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CFX
ICEM CFD
ABAQUS
Solid Works
Fortran
Mathcad
ANSA
Fluent
Design Modeler
Latex
Linux
Office
Nastran
Hyperworks
COMSOL
Perl
MPI
Load Leveler
LSF - Load Sharing Facility
Projektmanagement (Teamleitung
EVMS
Angebote)
Qualitätsmanagement (AS9100
ISO9001
Luftfahrtauditor)
Unigraphics NX 7.5

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Selent

  • Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2012

    Project Manager & Design

    FTT Deutschland GmbH

    "FTT (Florida Turbine Technologies) specializes in the engineering, development, and testing of gas turbines, propulsion components, turbopumps, and systems for military and commercial aircraft, space propulsion, and industrial applications including clean power generation and oil and gas."

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Lehrkraft für Englisch

    Sprachstudio Dresden

    Einzelunterricht Englisch bis Level B2

  • 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2009

    Praktikant

    ANSYS Germany GmbH

    Praktikum, ANSYS GmbH, Otterfing bei München, ”Numerische Resonanzuntersuchungen an einem Radialverdichter”.

  • 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2008

    Praktikant

    ANSYS Germany GmbH

    Studienarbeit, ANSYS GmbH, Otterfing bei München, ”Fluid-Struktur- Wechselwirkung an einem transsonischen Tragflügel”.

  • 7 Monate, Sep. 2006 - März 2007

    Praktikant

    BMW AG

    BMW EF-231 Strukturanalyse Achsen, München, ”Festigkeits,- und Steifigkeitsberechnungen einer Felge, Matrixkondensierung von Karosseriemodellen, Erstellung von Kinematikmodellen”.

  • 8 Monate, Nov. 2005 - Juni 2006

    Studentischer Mitarbeiter, Institut für Mangetofluiddynamik

    TU Dresden

    Entwicklung und Konstruktion einer Apparatur zur Drehmomentenmessung von Magnetfeld exponierten Ferrofluiden (Design, Analyse, Fertigung, Programmierung)

Ausbildung von Robert Selent

  • Angewandte Mechanik

    TU Dresden

    Diplomarbeit: ”Numerische Simulation von zeitlich gesteuerten elektrochemischen Abscheidungen in inhomogenen Magnetfeldern”, SFB- 609-C5. Betreuender Professor: Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Fröhlich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Volleyball
Klettern
Sprachen
Boofen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z