Dipl.-Ing. René Kerkhoff

Inhaber, Ingenieurbüro für Industrial Software, Mechatronik und Control Systems, SEMATEQ

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mechatronik
Software Engineering
PC based Automation
Leistungselektronik
Antriebstechnik
Assembler
C/C++
Modellbasierte Systementwicklung
C#
Embedded Systems
STEP7
Regelungstechnik
Automatisierungstechnik
Echtzeitsysteme
Simulink
Produktmanagement
Functional Safety
Enterprise Architect
Programmierung
Personaltraining
Schulung
Modellierung mit UML
Modellbasierte Softwareentwicklung
.NET Framework
Industrial Software
Softwareentwicklung
Java
JavaScript
HTML
Beratung
Elektrotechnik
Informatik
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von René Kerkhoff

  • Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2011

    Ingenieurbüro für Industrial Software, Mechatronik und Control Systems

    SEMATEQ

    Beratung, Entwurf, Entwicklung & Schulung in den Bereichen - Mechatronik - Automation Systems - Embedded Systems - Industrial Software

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2011

    Ingenieur Berechnung & Simulation

    Getrag Ford Transmissions

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2008

    Softwareingenieur / -projektleiter Getriebeentwicklung

    Getrag Ford Transmissions

    Software- und Funktionsentwicklung für Doppelkupplungsgetriebe. Enwicklung von Getriebefunktionen, Softwareentwicklung für Low Level Steuergerätefunktionen sowie Projektleitung für Softwareentwicklungs- und -optimierungsprojekte. Entwicklung in C / MATLAB SIMULINK

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2002 - Aug. 2005

    Consultant PC based Automation

    Siemens AG Automation & Drives

    Beratung, Schulung und Softwareentwicklung im Umfeld PC basierter Automatisierungslösungen.

  • 2 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2001

    Siemens Graduate Program

    Siemens AG Automation & Drives

    Karlsruhe, Köln, Princeton USA

Ausbildung von René Kerkhoff

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2007 - Okt. 2010

    Mechatronik und Robotik

    Fernuniversität Hagen

    Elektronik, Regelungstechnik, Mechatronik, Robotik, Leistungselektronik, Antriebsregelung, Echtzeitsysteme

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2002 - Juli 2003

    Allgemeine Informatik

    Fachhochschule Trier

    Theoretische Informatik, Embedded Systems

  • 6 Monate, Okt. 1998 - März 1999

    Applied Physics

    Dublin Institute of Technology

    Raman Spectroscopy

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1995 - Dez. 1999

    Physikalische Technik

    Fachhochschule Aachen

    Atom und Kernphysik, Vakuumtechnik

  • 1 Jahr, Sep. 1994 - Aug. 1995

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Gengenbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Städtereisen
Hängegleiten (Drachenfliegen)
Hiking
Reisen in alle Welt
Robotik und Elektronik
Japanische Küche
Sprache und Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z