Prahel Bhandari

Angestellt, Berechnungsingenieur, GEDIA Automotive Group

Hagen, Deutschland

Über mich

Erfahrener CAE-Ingenieur mit nachgewiesener Erfahrung in der Automobilindustrie. Kenntnisse in Crash- und NVH-Simulation mit Hyperworks-Tools, LSdyna, Abaqus, Ansys und Python-Skripting. Starker Betriebsprofi mit einem Master of Science mit Schwerpunkt Computational Mechanics von der Universität Duisburg-Essen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

FEM-Berechnungen
Projektmanagement
Hyperworks
LS-DYNA
ANSYS
Interkulturelle Kompetenz
ABAQUS
ANSA
Python Programmierung
MS OFFICE
Computer Aided Engineering (CAE)
Statische Berechnung
Dynamische Berechnung
Automobilindustrie
Berechnungsingenieurwesen
Maschinenbau
Engineering
CAE
Technologie
Fahrzeugsicherheit
Numerische Simulation
Englische Sprache
Microsoft Excel
Festigkeitsberechnung
Crashtests
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
Festigkeitsanalyse
Deutsch
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Reisebereitschaft
Flexibilität
Kreativität
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Prahel Bhandari

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Berechnungsingenieur

    GEDIA Automotive Group

    + Durchfürung von Crash und NVH Berechnung für Crash Komponenten z.b.CMS, Modulequerträger, Türaufprallträger, usw. mit Altair Programm wie Hypercrash, Hypermesh, Radioss, Optistruct, Onestep Umform Simulation. + Parameterische Optimierung und Mathematische Studie mit Hyperstudie. + Fachliche Unterstützung bei Innovationsprojekten aud Akquiseprojekten. + Aufstellen und Lösen mathematischer Modelle technischer Systeme. + Auslegung und Berechnung absichern mit validierung mittels reale Versuche.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2018

    Berechnungsingenieur

    KICO GmbH

    + Auslegung von Gelenksystemen (Kinamatiken und Scharniersystemen) und internen Qualifizierungmerkmalen unter Anwendungen der PC-Programme ASOM. + Durchführung von Bauteilberechnungen gemaßt Lastfallvorgaben nach der FiniteElemente-Methode(FEM) mit dem Programm ANSYS und LS-DYNA (mit lsprepost) inklusive der Erstellung und Vortragen der Ergebnispräsentation. + Aufstellen und Lösen mathematischer Modelle technischer Systeme. + Bearbeitung von CAD-Datenmodellen in CATIA V5 zur Vorarbeitung der Berechnung.

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    Masterarbeit

    Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG

    Thema - “Parametrische FEM-Modellerstellung für Elastomerlager ohne CAE-Programm (Automatisierung von Pre und Post-Processing)" Aufgaben - Die erstellung eines Inputfiles nebst notwendigem Python-Code zur parametergesteuerten Generierung von FEM-Modellen und Jobs von zylindrischen, einspurigen, kalibrierten Elastomerbuchsen mit Konuskontur mit dem oben gennanten Lösungsansatz. Danach soll im Nachgang der Berechnung solcher Elastomerlager eine skriptsteuerte Auswertung mit dem ABAQUS/Viewer erfolgen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2015

    Werkstudent (FEM Abteilung)

    Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG

    Aufgabe: Parameterstudie Lageraussenschale Bauform Rohr im Lenkerauge Messung des G-Moduls und Umsetzung in Van der waal Materialmodel Messung des Thermischen Längenausdehnungs Koeffizient alpha [1/K]

  • 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014

    Werkstudent ( FEM Abteilung)

    IFA ROTORION - Holding GmbH

    Aufgabe: - FEM-Modellierung der Gelenkwelle - FE-Berechnung mit AnsysClassic - Modellaufbereitung - Vernetzung - Auswahl und Zuweisung spezifischer Materialeigenschaften

Ausbildung von Prahel Bhandari

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2015

    Computational Mechanics

    University Duisburg Essen

    FEM, Structural Analysis, Numerical Analysis, Thermodynamics of Materiials, Fatigue and lifetime and Testing of Metallic Materials.

  • 4 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2012

    Mechanical Engineering

    GGS IP University

    Strength of Materials, Engineering Mechanics, Automotive Engineering, Machine Design.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Hindi

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z