Philipp Weingarten

Angestellt, Referent für Energietechnik, Erzbistum Köln - Generalvikariat

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erneuerbare Energien
TGA-Planung
Kraftwerkstechnik
Fachkenntnisse in Energietechnik und Energiewirtsc
Teamfähigkeit
MS Office
CAD-Konstruktion
Matlab-Programmierung
Modelica Programmierung
Erneuerbare Wärmeerzeugung
Fernwärme
Bauwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Weingarten

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Referent für Energietechnik

    Erzbistum Köln - Generalvikariat
  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2021

    Fachplaner Lüftungstechnik

    Deerns Deutschland GmbH
  • 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2017

    Masterand

    RheinEnergie AG

    Masterarbeit in der Energiewirtschaft Entwicklung einer Merit-Order erneuerbarer Wärmeerzeuger zur Einspeisung in ein innerstädtisches Fernwärmenetz

  • 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017

    Fachpraktikum in der Energiewirtschaft

    RheinEnergie AG

    Marktanalysen zu neuen Geschäftsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien und Fernwärme; Wirschaftlichkeitsberechnungen

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Fachpraktikum in der Konstruktion

    MAN Diesel & Turbo SE Oberhausen

    Konstruktion von Gasturbinen 3D-Baugruppen Modellierung 2D-Zeichnungsableitungen

  • 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2011

    Technisches Grundpraktikum im Braunkohlekraftwerk

    RWE Power AG, Niederaußem

    Instandhaltung eines Braunkohlekraftwerkblocks Leitstandbetrieb Metallverarbeitende Tätigkeiten

Ausbildung von Philipp Weingarten

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2017

    Energietechnik

    RWTH Aachen University

    Fachrichtung Erneuerbare Energien, Erneuerbare Wärmeerzeugung, TGA, Kraftwerkstechnik Thema der Abschlussarbeit bei der RheinEnergie AG: "Entwicklung einer Merit-Order erneuerbarer Wärmeerzeuger für Fernwärmenetze"

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Fachrichtung Energietechnik; Titel der Bachelorarbeit am Institut für Wärme- und Stoffübertragung (WSA): "Untersuchung der Boudouard-Reaktion bei der Vergasung von Biomasse in einem Wirbelschichtreaktor"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mountainbiken
Badminton
Chorsingen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z