Philipp Rösch

Angestellt, Projektingenieur Forschung und Entwicklung, ARRI

Stephanskirchen, Deutschland

Über mich

Konstrukteur mit Wissen aus der Praxis, erworben durch eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Weiterbildung im Bereich des Maschinenbaus als Bachelor mit dem Schwerpunkt Konstruktion. Abschluss als Master of Science im Maschinenbau an der Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg mit dem Fokus auf Konstruktion und Fertigung. Aktuell Produktentwickler für ARRI Lichttechnik. Kernkompetenzen sind die Neuentwicklung und Auslegung für anspruchsvolle Scheinwerfer der Filmindustrie, nach den Anforderungen Leichtbau, Temperatur-, Beanspruchungs- und Spritzgussgerecht.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sehr gute CAD-Kenntnisse CATIA V5 und CREO 3.0
Gute Kenntnisse im Bereich Trockentiefziehen
Sehr gute Kenntnisse in Solidworks
Gute Kenntnisse in Siemens NX
Gute Kenntnisse in FEM Ansys Discovery
Sondermaschinenbau
Forschung und Entwicklung
Produktgestaltung
Spritzgussgerechtes Gestalten von Bauteilen

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Rösch

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Projektingenieur Forschung und Entwicklung

    ARRI

    Planen, Konzipieren, Ausarbeiten und Entwerfen von Neukonstruktion/Produkten für die Film- und Fernsehindustrie, Richtung Scheinwerfertechnik: - Entwicklung von Spritzgussteilen bis hin zur Absprache mit dem Lieferanten - Konstruktion von Baugruppen und kompletten Produkten bis hin zur Serienreife - Erstellen von technischen Zeichnungen und Dokumentationen - Strömungssimulation mit Ansysy Discovery - Standort Key-User für Siemens NX in der Konstruktion

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Entwicklungsingenieur

    Bertrandt

    Entwicklungsingenieur im Bereich Fahrwerk und autonomes Fahren - Geometrische Integration von Radarsensoren - Technische Abstimmung mit BMW und Zulieferern - Bauraumuntersuchungen am Fahrzeug - Erstellen von Designbewertungen - Planen, Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten von Halterkonzepten (Spritzgussteile und Blechbiegebauteile)

  • 7 Monate, Aug. 2014 - Feb. 2015

    Konstrukteur

    A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH

    Praktisches Studiensemester im Bereich Industrial Engineering - Konstruktive Anpassungen in der Stifteproduktion - Engineering Sondermaschinenbau

Sprachen

  • Englisch

    -

Interessen

Fußball
3D-Druck im Hobbybereich

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z