Philipp Ostendarp

Angestellt, Technischer Projektleiter - ECU & Sensors, Schmitz Cargobull AG

Abschluss: Master of Science, Ruhr-Universität Bochum

Vreden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierungstechnik
Steuer- und Regelungstechnik
Matlab/Simulink
Requirements Engineering
VBA-Programmierung
Fuzzy-Regelung
Auslandserfahrung
Engagement
Teamfähigkeit
C-Programmierung Grundkenntnisse
C++ Programmierung Grundkenntnisse
Java -Programmierung Grundkenntnisse
LaTeX
CAD
MS Office
3D-Druck
SPS-Programmierung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Ostendarp

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Technischer Projektleiter - ECU & Sensors

    Schmitz Cargobull AG
  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2020 - Mai 2021

    Embedded Software-Entwickler

    Ruthmann GmbH & Co. KG

    Schwerpunkt der Arbeit ist Requirements Engineering und Embedded Software Entwicklung

  • 7 Monate, Aug. 2019 - Feb. 2020

    Software-Ingenieur

    Lanfer Automation GmbH & Co.KG

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2019

    Automatisierungsingenieur

    Siempelkamp
  • 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2016

    Studentische Aushilfe

    Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe

    Unterstützung im Bereich "Plant Engeneering // Electrical I&C"

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2013 - März 2015

    Studentische Hilfskraft

    Labor für Halbleiterbauelemente und Bussysteme

    Semester begleitende Hilfskraft im Labor für Halbleiterbauelemente und Bussysteme, u.a Aufbau eines Flugsimulators und eigene Entwicklung einer Steuereinheit für das Seitenruder, Dabei wurden 3D-Druck-Prototypen erstellt und die Steuereinheit in das bestehende Projekt integriert.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2011

    Elektroniker für Betriebstechnik

    Schmitz Cargobull AG

    Instandhaltung der eingesetzten Anlagen, Ständige selbständige Mitwirkung an der Anlagenerweiterung sowie in Zusammenarbeit mit Lieferanten der Anlagentechnik, Überwachung des Fertigungsablauf und deren Fertigungsparameter

  • 3 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2009

    Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik

    Schmitz Cargobull AG

    Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen,Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen, Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel,Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen,Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen,Instandhalten von Anlagen und Systemen, Planen und Organisieren der Arbeit.

Ausbildung von Philipp Ostendarp

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2017

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Ruhr-Universität Bochum

    Automatisierungstechnik und Prozessinformatik, Thema der Masterarbeit: „Inbetriebnahme und Erprobung eines RFID-Systems am Handling System HANS“.

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Elektrotechnik und Informatik

    Universidad de Granada

    Praxisphase und Bachelorarbeit, Thema der Bachelorarbeit: „Implementation of different fuzzycontrollers to regulate the temperature in various locations in contrast to a PID-controller”, geschrieben an der Universidad de Granada (ESP).

  • 3 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2015

    Elektrotechnik und Informatik

    Fachhochschule Münster

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z