Muneer Gaashan

FE-Simualtion und CAD-Konstruktion I Anwendung Verbundwerkstoffsimulation

Bis 2019, Berechnungsingenieur | Faserverbundwerkstoffsimulation, Häussler Medizin- und Rehatechnik GmbH

Neu-Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berechnungsingenieur
Numerische Simulation
Faserverbundwerkstoffe
Medizintechnik
FEM-Berechnung
Design of Experiment DOE
CAD-Konstruktion
Creo Parameteric
Technische Berechnung
Ansys Mechanical
Ansys ACP
Leichtbautechnik
Implantattestung
Versuchsingenieur
Orthopädietechnik
Prothetik
Orthetik
ANSYS
CFK
Wildfire
ProEngineer
Autodesk
Geomagic
CATIA
AutoCAD
DesignModeller
Spaceclaim
C
Visual C++
PHP
MS Office
Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Muneer Gaashan

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Backend Developer

    getheadup

    Berufliche Neuorientierung; während dessen nebenberufliche Backend-Programmierung auf selbständiger Basis

  • 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2020

    Berechnungsingenieur / wissenschaftlicher Mitarbeiter | 3D Druckverfahren

    Technische Hochschule Ulm

    Entwicklung und Aufbau von 3D gedruckten orthopädischen Hilfsmitteln | Aufbau und Emplementierung eines Finite-Elemente Meta-Modells zur Beschreibung der Spannungs- und Verformungsverhätnisse an Carbonvorfußprothesen und 3D-gedruckten orthopädischen Hilfsmittel

  • 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2019

    Berechnungsingenieur | Faserverbundwerkstoffsimulation

    Häussler Medizin- und Rehatechnik GmbH

    Berechnungsingenieur parallel zu meiner Tätigkeit an der technischen Hochschule Ulm (THU) | Faserverbundwerkstoffsimulation | FE-Simulation und CAD Konstruktion | FE-Metamodellierung | Verbundwerkstoff- und Prothesensimulation.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschung und Entwicklung

    Technische Hochschule Ulm

    Institut für Medizintechnik und Mechatronik im Labor der Biomechanik -Mitwirkung beim Aufbau eines Bewegungsanalyse-Labors, Besonderer Erfolg: Integration der 3d-Bewegungserfassung in der Sportmedizin (3D-Motion Capturing, Sportmedizinische Untersuchung)

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Berechnungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Hochschule Ulm

    Auslegung von Karbonfußprothesen für sportliche Aktivitäten | statische und mechanische Implantattestung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt instrumentierte Hilfsmittel

    Technische Hochschule Ulm

    CAD-Konstruktion einer Vorfußprothese

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2015

    Werkstudent / wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Hochschule Ulm

    Simulation und Produktentwicklung

  • 2 Monate, Jan. 2013 - Feb. 2013

    Werkstudent Implantattestung

    SpineServ GmbH & Co. KG, Ulm

    Planung und Durchführung von mechanischen Implantat-Prüfungen nach internationalen Normen

  • 5 Monate, Apr. 2009 - Aug. 2009

    Arbeitsmedizinsche Betreuer

    Aden Refinery Hospital in Aden, Jemen

    Unterstützung einer Arbeitsgruppe in der Sportmedizin sowie arbeitsmedizinische Betreuung der Rafinary-Mitarbeiter

  • 3 Monate, Jan. 2007 - März 2007

    Technisches Training | Medizinische Geräte

    Dentsply-Zentrum für Technische Training und Medizinische Geräte

    Technische Training in der Medizintechnik

Ausbildung von Muneer Gaashan

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2015

    Master Medizintechnik

    Hochschule Ulm

    -Medizinprodukt-Testung und -entwicklung, Vertiefung: Biomechanik -Strukturmechanik und Verbundwerkstoffsimulation-

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 2010 - Apr. 2014

    Bachelor Medizintechnik

    Fachhochschule Ulm

    Vertiefung: Medizinische Gerätetechnik -CAD-Konstruktion, Implantat-Testung, Produktentwicklung, Validierung, Transfer in Markt | Bachelorthesis: Entwicklung einer Prüfmethode für Winkel-stabile Implantate zur Versorgung von Frakturen vom distalen Radius

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2010

    Studienkolleg Mittelhessen

    Philipps-Universitaet Marburg

    Kurs T (technische, mathematische und naturwissenschaftliche Studiengänge) Philipps-Universität, Marburg | Abschluss: Hochschulreife (Note: 2,0)

  • 8 Monate, März 2008 - Okt. 2008

    Deutsch-Intensivskurs der Grund- und Mittelstufe

    Institut für Sprachvermittlung und interationalen Kulturaustausch (IFS) und Hartnackschule, Berlin

    Deutsch-Intensivkurs der Grund- und Mittelstufe | Abschluss: Zertifikat Deutsch (ZD) des Goethe-Instituts (Note: 1,0)

  • 6 Jahre und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2014

    Stipendiumein des jemenitischen Ministerium für höhere Bildung für ein Auslandsstudium

    Philipps-Universität | Institut für Sprachvermittlung und Kulturaustausch (IFS)| Hartnackschule

    Deutsch-Intensivlehrgang | Studienkolleg für ausländische Studierende | Bachelorstudium Medizintechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Arabisch

    Muttersprache

Interessen

Optimierung in der Strukturmechanik
Verbundwerkstoffsimulation
Prothetik und Orthetik
Entwicklungshilfe in der Medizintechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z