Dipl.-Ing. Michael Wehrheim

Angestellt, Systemadministrator, BITMARCK-Unternehmensgruppe

Bad Homburg v. d. H., Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebenserfahrung
Praktische Erfahrung
gutes Auffassungsvermögen
hohes Qualitätsverständnis
zielorientiert
Wissen
Eigenverantwortung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Praktische Umsetzung
Selbstständigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Kostenoptimierung
schnelle Auffassungsgabe
Gesamtüberblick
serviceorientiert
Ressourcenorientierung
Loyalität
Fachkompetenz
Fachwissen
ISIS Erfahrung
ICOM Erfahrung
mysql
Pünktlichkeit
Ehrlichkeit
Lernbereitschaft
Belastbarkeit in Stresssituationen
Kundenorientierung
Selbstorganisation
Eigeninitiative
Eigenmotivation
Aufgeschlossenheit
Leistungsbereitschaft
Praktische Fähigkeiten
Zielstrebigkeit
geduldig
Zuverlässigkeit
Studium
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
schnelles Auffassungsvermögen
Schnelles Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Wehrheim

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Systemadministrator

    BITMARCK-Unternehmensgruppe
  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2017

    Technischer Sachbearbeiter / Systemadministrator

    SEB AG

    Mitarbeiter im Bereich ISD Germany / AOM:  Betreuung incl. Rufbereitschaft von 18 Applikationen und verschiedenen Server mit Windows BS und UNIX BS  Controlling und Steuerung externer Druckprovider  Entwicklung und Pflege zentral gedruckter Kundenpost  Projekt: Outsourcing an externen Druckprovider  Projekt: Integration ISIS (Germany) auf die globale Plattform ISIS (Schweden)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2014

    Technischer Sachbearbeiter / Systemadministrator

    SEB AG

    Mitarbeiter im Bereich Group IT Germany / Securities Support:  Betreuung, Controlling und Pflege incl. Rufbereitschaft für den zentralen Druckoutput mit ISIS und DV Frankierung  Verantwortlich für BKK Scheckversand (Formulargenerierung incl. Reporting Tool) und zentralen Mailingaktionen  Überwachung und Steuerung Druckprovider und Wertpapier-Provider

  • 9 Jahre, Mai 2003 - Apr. 2012

    Technischer Sachbearbeiter / Administrator

    SEB AG

    Mitarbeiter im Bereich Service, Development, Steuerung:  Betreuung mit Rufbereitschaft und Entwicklung für den Back-Office Bereich  Administrator für Archivierungs- Verteilungssystem „Beta 93“  Erstellung und Controlling von JCL und OPC (OS390) für Formulargenerierung  Wissen Transfer und Coaching an die Kollegen der Retail-Sparte (Verkauf der Sparte an Santander)

  • 5 Monate, Jan. 2003 - Mai 2003

    Technischer Sachbearbeiter / Administrator

    SEB AG

    Mitarbeiter im Bereich Zahlungsverkehr Zahlungs-Verkehr-Systeme:  Betreuung und Pflege verschiedener Zahlungssysteme und den dazu gehörigen Servers mit Windows BS und Linux BS  Adressaktualisierung der Kundendaten  Erstellung und Pflege einer Kundendatenbank für Mailingaktionen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juli 1997 - Jan. 2003

    Technischer Sachbearbeiter / Administrator

    SEB AG

    Mitarbeiter im Bereich Servicecenter Druckbetreuung (Auszug/Druck):  Sicherstellung der Drucksteuerung  Erstellung von kundenspezifischen Formularen über ISIS (Layout Formatierung) und ICOM (DV-Frankierung)  Administration AIX Druckserver (IPM) und Grossdruckstrassen  Administration und Einrichtung: Automatische DVD/CD Erstellung  Administration von Beta93, OPC, ICOM und ISIS für den zentralen Druckoutput  Administration DVD/CD Erstellung mit Betreuung der Hardware/Software

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 1993 - Juli 1997

    Teamleiter / Technischer Sachbearbeiter

    BfG Bank / SEB AG

    Mitarbeiter im Bereich Postdienste und Druck:  Sicherstellung von Druck und Versand der Kundenbelege  Administration/Wartung der Drucker und Kuvertieranlagen  Verantwortlicher für BECOST-Scheckdruck (EC/ORDER und Verrechnungsschecks) für Kunden  Unterstützung der Nachdrucke für den Kunden über Beta 93  Pflege und Erstellung der Druckressourcen

  • 5 Monate, Mai 1988 - Sep. 1988

    Außendienstmitarbeiter / Montuer

    Telenorma Lehner & Co

    Mitarbeiter im Bereich Sicherheitssysteme:  Wartung und Pflege Überfall-/Einbruch- und Brandmeldeanlagen  Installation / Reparatur von Überfall-/Einbruch- und Brandmeldeanlagen und Informationssysteme im Außendienst

Ausbildung von Michael Wehrheim

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1989 - Feb. 1993

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Frankfurt am Main

    Abschluss: Diplom-Ingenieur, Fachbereich: Elektrotechnik (Ø 1,9) Diplomarbeit: „Eingabeinterface für IEC-Bus-Messplatz“ (Note : 1)

  • 1 Jahr, Sep. 1988 - Aug. 1989

    Elektrotechnik

    Fachoberschule Georg-Kerschensteiner-Schule, Bad Homburg

    Fachoberschulreife, Schwerpunkt Elektrotechnik (Ø 2,1)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 1986 - Mai 1988

    Ausbildung

    Ausbildung, Telenorma Lehner & Co, Frankfurt

    Ausbildung zum Fernmeldeelektroniker Abschluss: IHK = Ø 2 / BFS = Ø 1,8

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1984 - Juli 1986

    Ausbildung

    Ausbildung, Telefonbau und Normalzeit Lehner & Co, Frankfurt

    Ausbildung zum Fernmeldeinstallateur Abschluss: IHK = Ø 2 / BFS = Ø 2

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Neben meiner Familie und der interessanten Arbeit habe ich noch einige Hobbys als Ausgleich und Entspannung zu diesen gehören unter anderem:
Mountain-Bike fahren / Angeln (aktiv im Verein) / Campingplatz / Kfz-Reparaturen und Pflege und Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z