Martin Lorf

Angestellt, Production Supervisor - Fertigungsingenier, Toshiba Railway Europe GmbH

Abschluss: Diplom, Otto von Guericke Universität Magdeburg

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schweißfachingenieur
Produktionsplanung und -steuerung
Arbeitsvorbereitung
Qualitätsmanagementbeauftragter
SAP
Fügetechnik
Werkstoffprüfung
Schweißtechnik
Schweissfachingenieurwesen
Qualitätsmanager
DIN EN ISO 9001
SAP R/3
SAP Supply Chain Management (SAP SCM)
SAP-Produktionsplanung (SAP PP)
SAP Quality Management (SAP QM)
Teamfähigkeit
ständige Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Lorf

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Production Supervisor - Fertigungsingenier

    Toshiba Railway Europe GmbH

    - Auslastungs-, Ressourcen und Produktionsplanung - Planung, Steuerung und Optimierung von Montageabläufen, Arbeitsplänen und Fertigungsunterlagen, Umsetzungsbegleitung und Projektmanagement - Koordination von Fertigungsaufträgen und Fertigungsforschrittskontrolle/ Auswertung Betriebsdaten-Rückmeldung/ Stammdatenpflege SAP - Konzeption Fertigungshilfsmittel und Anschaffung - Anwendung arbeitswissenschaftlicher Methoden und Prozessoptimierungen nach dem KVP-Gedanken

  • 1 Monat, Mai 2020 - Mai 2020

    Schweißfachingenieur

    TMGROUP
  • 2 Monate, März 2020 - Apr. 2020

    Produktionsmitarbeiter

    HASSLACHER NORICA TIMBER
  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2020

    Work and Travel Neuseeland

    Craigmore Ltd. Hawkes Bay, New Zealand

    - machine operator - supervisor - seasonal work (planting, picking, harvesting)

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Qualifizierung zum Qualitätsmanagementbeauftragten

    alfatraining Bildungszentrum e.K.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2017

    Produktionsplaner / Produktionssteuerer -Arbeitsvorbereitung

    Windgeneratorenfertigung Magdeburg GmbH, ENERCON GmbH

    - Überwachung und Optimierung der Supply Chain, Eröffnung und Terminierung von Fertigungsaufträgen - Übertragung Fertigungsplanung in SAP (SCM / R3) - Steuerung von Material-, Informationsflüssen zur effizienten Erfüllung des Kundenauftrages - Überwachung der termingerechten Disposition und Beschaffung, Transportkoordinierung

  • 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Schweißtechnischen Lehranstalt Magdeburg gGmbH

    - Angebotserstellung, Planung und Organisation von Prüfdienstleistungen und deren norm- und anforderungsgerechte Ausführung, Rechnungslegung, Erstellung von Prüfberichten

Ausbildung von Martin Lorf

  • Bis heute

    Maschinenbau

    Otto von Guericke Universität Magdeburg

    - Produktionstechnik - Werkstoff- und Fügetechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Kanurennsport
Drachenboot (Wettkämpfe national und international)
Segeln
Triathlon
Schach

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z