Marcus Fischer

Angestellt, Teamleiter, FEV Europe GmbH

Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen

Jülich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Turbomaschinen
Turbinen
Turbine
Gasturbine
Dampfturbine
Strömungsmechanik
Numerische Simulation
Numerische Strömungsmechanik
Numerische Mathematik
Numerische Analyse
Python
Python Programmierung
Python-Programmierung
Modelica
ANSYS
ICEM
Raumfahrt
Luft- und Raumfahrt
Luft- und Raumfahrttechnik
Luftfahrttechnik
Ingenieur
MatLab
Simulink
Latex
MS Office
Triebwerkstechnik
Triebwerk
NX Unigraphics
Autodesk Inventor
Aerodynamik
CATIA
Smaragd
Engineering Client
PiWeb
Dialog

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Fischer

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Teamleiter

    FEV Europe GmbH

    SI-Verbrennungsmotoren

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Verbrennungskraftmaschinen RWTH Aachen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2017 - Jan. 2019

    Entwicklungsingenieur

    Daimler AG

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2019

    Consultant

    Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG
  • 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2017

    Testingenieur

    Bosch

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate

    modellprädiktive Steuerung von Energieversorgungssystemen von Häusern und Stadtquartieren mit Python und Dymola, HiL

  • 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2014

    Praktikant

    BeNe Gusstechnik GmbH

    Fachpraktikum

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    Praktikant

    Peltzer Werke GmbH

    Fachpraktikum

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Praktikant

    Forschungszentrum Jülich

    Grundpraktikum für das Maschinenbaustudium; Werkbankarbeiten, Fräsen, Drehen, Löten

  • 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2010

    Flugbetriebssoldat

    Bundeswehr

    Grundwehrdienst Bundeswehr im Jagdbombergeschwader Boelcke Nörvenich

Ausbildung von Marcus Fischer

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Energietechnik

    RWTH Aachen

    Turbomaschinen und Strahlantriebe, Strömungsmechanik, Numerische Strömungsmechanik

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2016

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Energietechnik, Gasturbinen, Energiewirtschaft, Energienetze, Technische Verbrennung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tennis
Gitarre
Fitnesstraining
Musik
Sport
Angeln
Berechnungsingenieurwesen
FEM
Numerische Strömungsmechanik
Numerische Simulation
Computer Simulation
Technische Berechnung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z