Dr. Jürgen Glaser

Angestellt, Referent Systemabsicherung Methodenentwicklung, STIHL

Waiblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung & Projektmanagement
simulationsgestützte Produktentwicklung & Verfahre
Organisation & Kommunikation (in vier Sprachen)
K o m p e t e n z e n ----->
Projektleitung
Projektmanagement
interdisziplinäre & bereichsübergreifende Projekta
Teamplayer
Forschung & Entwicklung
Produktentwicklung
Verfahrensentwicklung
Erschließen neuer Themenfelder
Budgetplanung
Budgetverantwortung
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Vertragsverhandlungen führen
Unternehmerisches Denken und Handeln
Führungserfahrung
Übernahme von Verantwortung
Organisationstalent
Arbeitsweise: selbständig - eigenverantwortlich -
analytisches Denken
\_/"\_/"\_/"\_/"\_/ f a c h l i c h e . T h e m e
Akkuprodukte / Powertools
Verbrennungsmotoren
Akkumulatoren und Batterien
Pumpen & Gebläse/Ventilatoren
Windenergie
Strömungsmechanik
Technische Mechanik
Thermodynamik & Thermomanagement
Akustik & Strömungsschall
Bruchmechanik
Simulation (CFD - FEM - elektro-thermisch - Akusti
Simulation
\_/"\_/"\_/"\_/"\_/ auf Wunsch Kompetenzprofil und

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Glaser

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Referent Systemabsicherung Methodenentwicklung

    STIHL

    Erprobung Robotermäher, Projektleitung, Prüfstandskonzeption & -bau, Management Test-Infrastruktur

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2020

    Referent Strömungsberechnung Methoden (CFD) - Projektleiter

    STIHL

    Projektleiter für Tool- und Verfahrensentwicklung, Koordination in der Produktentwicklung inklusive Führung externer Dienstleister Schwerpunkte: Elektro- und Akkuprodukte (Kühlung & Thermomanagement, elektro-thermische Auslegung), Verbrennungsmotoren (Kühlung & Thermomanagement, Leistung, Drehmoment, Abgas) Simulation (elektro-thermisch, CFD) Wissensmanagement, IT-Organisation

  • 7 Jahre und 2 Monate, Mai 2007 - Juni 2014

    Berechnungsingenieur CFD-Rechnung

    STIHL
  • 1 Jahr, Dez. 2009 - Nov. 2010

    Berechnungsingenieur Festigkeitsberechnung (interne Jobrotation)

    STIHL

    Festigkeitsberechnung & FE-Simulation - Schwerpunkt Gießsimulation (intern Jobrotation)

  • 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 2002 - Feb. 2007

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Kaiserslautern

    Mitarbeiter Technische Mechanik

  • 4 Monate, Apr. 2000 - Juli 2000

    Praktikant Fatigue and Damage Tolerance (Do 728)

    Dornier Luftfahrt GmbH

  • 4 Monate, Dez. 1999 - März 2000

    Praktikant (Windkanalprojekt, Studienarbeit)

    Institut de Mécanique des Fluides, Toulouse (IMFT)

    Wiederinbetriebnahme und Einmessen eines Windkanals (Studienarbeit )

Ausbildung von Jürgen Glaser

  • 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2013

    Maschinenbau

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Promotion, Finite Elemente Programmierung "On the Computation of Crack Driving Forces within the X-FEM"

  • 6 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 2001

    Maschinenbau

    TU Kaiserslautern

    Theoretische Grundlagen des Maschinenbaus: Mechanik, Strömungsmechanik, Werkstoffkunde, Thermodynamik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

Interessen

Klettern
Lesen
Reisen
fremde Kulturen kennenlernen
Möbelbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z