Joachim Roth

Abschluss: Master of Science, Bergische Universität Wuppertal

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Javascript
Programmierung in C
LaTeX
MATLAB
Programmieren in Python
Microsoft Excel
Microsoft Word
LibreOffice
Microsoft Powerpoint
VHDL Programmierung
SPS-Programmierung
Revisionskontrollen mit Git
SQLite
sklearn (Entscheidungsbaum)
Partial-Dependance-Plots
Hold-Out-Valdierung
K-Fold-Validierung
Time-Series-Split-Validierung

Werdegang

Berufserfahrung von Joachim Roth

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Funktionsentwickler

    ESAS automotive GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2019 - Nov. 2020

    Software-Entwickler

    Naeco Blue GmbH

    - Erstellung von Modellen zur Bestimmung der Leistung von Erneuerbaren Energien - Einlesen von Daten aus dem Internet („web scrapping“) - Verwalten von Tabellen in SQlite-Datenbanken - Testen und Validierung der Modelle

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Wuppertal, Lehrstuhl für elektrische Energieversorgungstechnik

    - Erstellung eines browserbasierten Tools in „Java-Script“ zur Analyse des Alterungsverhaltens von elektrischen Betriebsmitteln (Transformatoren) - Bestimmung neuer statistischer Parameter - Ausbau von Filteroptionen (z.B. Leistung, Hersteller, Typ, Bewertungen etc.) - Tabellarische und graphische Aufbereitung der Ergebnisse

Ausbildung von Joachim Roth

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen Energiewirtschaft

    Bergische Universität Wuppertal

    Energiemanagement, erneuerbare Energien, statistische Datenanalysen und Modellbildung Master-Thesis „Modellprädiktion eines Aluminiumelektrolyseofens“ Seminararbeit „Solar-Prognosen für Smart-Grid-Systeme“

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik

    Bergische Universität Wuppertal

    elektrische Schaltungen und Regelungen, Produkt- und Prozessmanagement in der Energiewirtschaft Bachelor-Thesis „Stochastische Analyse von Anwesenheitsprofilen in der Heimautomatisierung“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z