Gregor Grottel

Angestellt, Manager Financial Reporting (ESG Solutions), WTS Advisory

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP
Controlling
Beratung
Reporting
IFRS
BWL
IT-Projektmanagement
Financial Controlling
Conjoint-Analyse
After Sales Management
Wirtschaftswissenschaften
Management
Reisebereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Strukturierte Arbeitsweise
CSRD
EU-Taxonomie
Environmental Social Governance (ESG)
Nachhaltigkeitsbericht

Werdegang

Berufserfahrung von Gregor Grottel

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Manager Financial Reporting (ESG Solutions)

    WTS Advisory

    • CSRD und zukünftige Berichtspflichten im Bereich der Nachhaltigkeit • ESG-Reporting, nichtfinanzielle Berichterstattung (z.B. nach GRI Standards und ESRS) • EU-Taxonomie-Expertise, Berichterstattung nach Art. 8 der EU Taxonomie • Integration der nichtfinanziellen Berichterstattung in interne Prozesse und Governance-systeme • Rechnungslegung nach IFRS und HGB (insb. IFRS 15 und IAS 38) • Prozessoptimierungen von Finanzfunktionen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2021 - Juni 2023

    Senior Consultant im Bereich Financial Reporting (ESG Solutions)

    WTS Advisory
  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2019 - Jan. 2021

    (Senior) Associate im Bereich Finance Advisory

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    • Mitwirkung bei Conversion-Projekten insb. in der Automobil-zulieferindustrie mit den Schwerpunkten IFRS 15 und IAS 38 • Unterstützung bei Accounting-spezifischen Fragestellungen, insb. Klärung komplexer Bilanzierungsfragen mit dem Schwerpunkt IFRS und US-GAAP und Erstellung von entsprechenden Accounting Memos • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von IFRS-Schulungen

  • 3 Monate, März 2019 - Mai 2019

    Masterand im Bereich Aftersales Markt- und Regionenentwicklung

    Porsche AG

    Erstellung einer Masterarbeit zum Thema: "Enwtwicklung einer Angebots- und Preisstrategie für fahrzeugbezogene Dienstleistungen mittels Conjoint-Analyse am Beispiel eines Premiumfahrzeughersteller"

  • 3 Monate, März 2019 - Mai 2019

    Masterand im Bereich Aftersales Regionen- und Marktentwicklung

    Porsche AG

    Abschlussarbeit: In Praxiskooperation mit der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG („Entwicklung einer Angebots- und Preisstrategie für produktbegleitende Dienstleistungen unter Einsatz der Conjoint-Analyse bei einem Premiumfahrzeughersteller“

  • 2 Jahre, März 2017 - Feb. 2019

    Werkstudententätigkeit im Bereich Aftersales Geschäftsfeldentwicklung

    Porsche AG

    • Mitwirkung im operativen Aftersales Berichtswesen, d.h. kontinuierliches Aufzeigen von Prozessschwachstellen, sowie die Entwicklung und Implementierung von Lösungsansätzen, Bearbeitung von Anfragen der weltweiten Porsche Importeure und Einarbeitung neuer Praktikanten • Unterstützung bei der Konzeption und Angebotskalkulation von Service- und Wartungsverträgen in ausgewählten Märkten, sowie die Entwicklung eines systemgestützten IT-Tools zur Preiskalkulation

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Praktikum im Bereich Aftersales Geschäftsfeldentwicklung

    Porsche AG

    • Mitarbeit bei Erstellung eines monatlichen Reportings der weltweiten Porsche Importeure, d.h. Generierung und Verarbeitung verschiedener Finanzkennzahlen aus SAP-Systemen • Unterstützung bei der Konzeption strategischer Aftersales Geschäftsfeldentwicklungsprojekte im internationalen Umfeld • Teamübergreifende Unterstützung im operativen Tagesgeschäft der Fachabteilung

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Praktikum im Bereich Finanzen und Controlling

    Daimler AG - Mercedes Benz Cars

    • Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Reportings und Präsentationen an das leitende Management • Unterstützung bei der Ergebnisplanung und Steuerung des Bereichs Retail Operations • Steuerung der IT-Dienstleister während des Implementierungs- und Changeprozesses

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Werkstudententätigkeit als Vertriebs- und Marketing Assistent

    Direct Marketing Company GmbH

    • Pflege der Lieferanten- und Kundendatenbanken • Erstellung von Angeboten und anschließende Auftragsabwicklung • Gestalten von Präsentationen für Kundentermine • Aufbereitung von Umsatzzahlen für die Geschäftsleitung

Ausbildung von Gregor Grottel

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2019

    Management

    Universität Hohenheim

    Marketing und Management Insights Wirtschaftsprüfung

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2016

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Hohenheim

    Controlling Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Marketing Managemnt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Tennis
Tennisunterricht
Mountainbike
Lesen
Politik
Sport
Kochen
Rad fahren
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z