Friedrich Kaindlstorfer MBA

Sinn- und werteorientierte Unternehmensführung

Angestellt, Geschäftsführer, CURHAUS Marienschwestern GmbH

Bad Kreuzen, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Netzwerker
Innovativ
Personalführung
Organisation
Traditionelle Europäische Medizin
"Die Kunst des Räucherns "
Sinn- und werteorientierte Unternehmensführung
Marketing
Beratung
Firmenauflösung
Interimsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Friedrich Kaindlstorfer MBA

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Mitglied

    Strategie-Board Oberösterreich Tourismus

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Beiratsmitglied

    WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Aufsichtsratsvorsitzender

    Tourismusverband Donau Oberösterreich

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Geschäftsführer

    CURHAUS Marienschwestern GmbH

    Führung und Weiterentwicklung der Curbetriebe.

  • Bis heute

    Betriebsleiter

    1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin

  • Bis heute

    Aufsichtsratsmitglied

    Jugendhotel Schatz.Kammer

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2017 - Sep. 2018

    Gewerblicher Geschäftsführer

    Kurbetriebe der Marienschwestern vom Karmel, Bad Kreuzen-Bad Mühllacken

    Führung und Weiterentwicklung der Kurbetriebe.

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Obmann Stellvertreter BioRegion Mühlviertel

    Verein BioRegion Mühlviertel

    Eine Region, die sich unter das Leitthema „Bio“ stellt, braucht flächendeckende Aktivitäten in allen Bereichen. Darum ist es uns besonders wichtig, in der BioRegion Mühlviertel Erzeuger, Verarbeiter und Händler, Gastronomie und auch Bildungseinrichtungen, Tourismus und Gemeinden zu verknüpfen. Und letztendlich sind wir alle auch Konsumenten, die mitentscheiden, wie Regionalität tatsächlich gelebt wird.“

  • 2004 - 2007

    Abteilungsleiter

    Caritas für Menschen mit Behinderungen

    die Abteilung umfasst 150 MitarbeiterInnen und 430 Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen (Geistige- und/oder Mehrfachbehinderung) • Budgetplanung, Organisation und Kontrolle des gesamten betrieblichen Prozesses • Weiterentwicklung der Strategien • Leistungsverträge

  • 2001 - 2004

    Institutsleiter

    Institutsleitung Hör- und Sehbildung

    • der Bereich umfasst 130 MitarbeiterInnen und 260 Kinder und Jugendliche • Ansprechpartner für KlientInnen, Eltern, Angehörige, Sachwalter, Behörden und Vereine • Budgetplanung, Organisation und Kontrolle des gesamten betrieblichen Prozesses

  • 1998 - 2001

    Geschäftsbereichsleitung Dienstleistungen

    TEAMWORK GMBH

    • Aufbau neuer Geschäftsbereiche - Objektservice - Portier- u. Telefondienst - Datenservice • Umstrukturierung im Bereich Materialwirtschaft • Einführung einer neuen PPS / Software • Umsetzung der Gleitzeit

Ausbildung von Friedrich Kaindlstorfer MBA

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2010

    Marketing und Verkauf

    SMA Sales Manager Akademie

    Betriebswirtschaftslehre Marketingmanagement Unternehmensführung Wirtschaftsethik Finanzmanagement Organisationsmanagement Verkaufsmanagement Personalmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Sinn und Werte orientierte Unternehmensführung
Traditionelle Europäische Medizin - TEM
Räuchern
Herausforderungen annehmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z