Dipl.-Ing. David Loštrek

Angestellt, CAE engineer climate thermal management systems, Ford-Werke GmbH

Abschluss: Dipl.-Ing. (FH), Technische Hochschule Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CATIA
Control engineering
Kältetechnik
MatLab
Simulink
Maschinenbau
Mechatronik & Regelungstechnik
Refrigeration technology
R744
SolidWorks
Teamcenter
Wärmepumpentechnik
Spritzgusstechnik
Product Launch
HVAC
6-Sigma
Klimaanlage
Klima
Heat pump
Computer Aided Engineering (CAE)
CFD

Werdegang

Berufserfahrung von David Loštrek

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    CAE engineer climate thermal management systems

    Ford-Werke GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2020

    Climate Functional Architecture

    Ford-Werke GmbH

    Auslegung und Konzeption des Gesamtklimatisierungssystems für die zukünftigen Ford Fahrzeuge (ICE, xEV & autonome Fahrzeuge) in der frühen Phase. Hauptverantwortlich für den Target Setting Process aller Klima Hardware Bauteile in der frühen Phase sowie Budgetierung (Headcount, Vendor Tooling und ED&T).

  • 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2016

    Entwicklungsingenieur Klimasysteme

    Ford-Werke GmbH

    Design, Freigabe und Betreuung der Klimakomponenten A/C Leitungen & Klimagerät (HVAC Unit) von der frühen Phase bis zur Serieneinführung.

  • 3 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2015

    Entwicklungsingenieur Klimasysteme

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH

    Design & Release Engineer - Body Climate i.A Ford-Werke GmbH Working for Ford Body Climate department with design and release responsibility for HVAC unit, A/C lines and air ducts for Ford Focus, C-Max, Kuga & Transit Connect. Program responsibility for Asia Pacific & Africa. New Ford Focus launch support. Release of new plastic A/C line brackets due to achieve cost and weight benefit and to improve manufacturing disassembly. Temporary D&R responsibility for fuel operated heater for C2.

  • 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2012

    Diplomand

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH

    Thema: "Konzeptionelle Untersuchungen zur Integration einer Klimaanlage in einem elektroangetriebenen Stadtfahrzeug"

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2010 - Jan. 2012

    Experimentell-konstruktive Projektarbeit

    CLM - Cologne Laboratory of Mechatronics

    Thema: "Fahrmanöver-Editor" Programmierung einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) mit Hilfe von MATLAB, um Verläufe von Lenkbewegungen und Solltrajektorien zu editieren und auszugeben.

Ausbildung von David Loštrek

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2012

    Maschinenbau

    Technische Hochschule Köln

    Mechatronik & Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Slowenisch

    -

Interessen

Familie
Fußball
Gastronomie
Motorradfahren
Musik
Reisen
Tennis
Engineering
Innovation
Bergsteigen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z