David Lorenz

Angestellt, CAE engineer, ESI Group

Neu-Isenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PAM-STAMP
Umform- / Warmumformsimulation
Presshärten
Materialmodellierung
Crashberechnung
Prozesskette Umformen-Crash
Projektakquise
Projektleitung
ABAQUS
LS-DYNA
nichtlineare FEM
Wärmeleitungsberechnung
Wärmeübertagung
RTM-Simulation
Umformtechnik
Leichtbau
Multiphysics (thermisch-mechanisch-elektromagnetis
Skriptprogrammierung
Fortran
Linux

Werdegang

Berufserfahrung von David Lorenz

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    CAE engineer

    ESI Group

    Virtual Manufacturing

  • 7 Jahre und 7 Monate, Juni 2006 - Dez. 2013

    Berechnungsingenieur

    DYNAmore GmbH

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2003 - Mai 2006

    Doktorand

    DaimlerChrysler AG

    - Weiterentwicklung der Umformsimulation für das Presshärten von Stahl - experimentelle Ermittlung von Werkstoffverhalten, Wärmeübergängen und Reibung - Entwicklung einer praxistauglichen Simulationsmethodik - FEM-Berechnungen (Steifigkeit, nichtlineare Statik, Temperatur)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2001

    Studentische Hilfskraft

    PROSTEP AG

    CAD Datenaustausch (Pro/Engineer, CATIA, Unigraphics, I-DEAS) Betreuung eines Webportals zum CAD-Datenaustausch

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 1998 - Juli 1999

    Studentische Hilfskraft

    TU-Darmstadt Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen

    CAD-Konstruktion mit Pro/ENGINEER

Ausbildung von David Lorenz

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1996 - Jan. 2003

    allgemeiner Maschinenbau

    TU Darmstadt

    Leichtbau, Fahrzeugtechnik, Umformtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

neue Technologien
meine Familie
Youngtimer
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z