Dipl.-Ing. Daniel Grimm

Angestellt, Berechnungsingenieur Simulation Lastkollektive, Mercedes-Benz AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Mechatronische Systeme
Systemsimulation
Automobilindustrie
Mechatronik
Antriebsstrang
NVH
Auswertung von Messdaten
strukturierte Arbeitsweise
Ausgeglichenheit
Nutzfahrzeugtechnik
Mechanische Schwingungen
Technische Mechanik
Automobilzulieferer
Python Programmierung
Hybridantrieb
Technische Projektleitung
Numerische Simulation
Schaltkomfort
lösungsorientiertes Handeln
Unternehmerisches Verständnis
Handschaltgetriebe
interdisziplinäres Denken
Sondermaschinenbau
Automatisierung
MatLab
SimulationX
Mehrkörpersysteme
Simulation
Hilfsbereitschaft
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Grimm

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Berechnungsingenieur Simulation Lastkollektive

    Mercedes-Benz AG

  • 4 Jahre und 4 Monate, Feb. 2019 - Mai 2023

    Entwicklungsingenieur Systemtechnik Fügesysteme

    Kistler Group

    - Weiterentwicklung der Systemtechnik bei Fügesystemen - Aufbau sowie Betreuung der CAE-Systemsimulation (SimulationX/Python) für die Fügesystemauslegung - Weiterentwicklung der Antriebssysteme, Servoverstärker und Zubehör (Indradrive) - Optimierung der Herstellkosten - NVH-Untersuchung und Luftschalloptimierung von Fügesystemen (Python) - Problemanalyse bei Kunden und in der Produktion

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2019

    Sabbatical / Familienzeit - Weltreise mit Familie Asien/Australien/USA

    privat

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2017

    Berechnungsingenieur - Nutzfahrzeuge Powertrain

    Daimler AG, Daimler Trucks

    CAE - Triebstrangschwingungen und Mechatronik - NVH Schwingungsberechnungen für Nutzfahrzeug Antriebstränge (SimulationX und Python) - Erstellung von Modulen zur mechatronischen Systemsimulation Schaltverhalten und Kraftstoffverbrauch (Matlab/Simulink und Silver - Software in the loop) - Zusammenarbeit mit Versuchs-, Konstruktions- und Softwareentwicklungsteams - Weiterentwicklung der Schwingungssimulation - Präsentation und Durchsetzung der Ergebnisse in internationalen Entwicklungsprojekten

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2013 - Juni 2014

    Entwicklungsingenieur - Hybridgetriebe und E-Drive

    Daimler AG

    Torsionsdämpfer PKW-Hybridgetriebe - Entwicklung Torsionsdämpfer für PKW-Hybridgetriebeprojekte ‚NAG2 P2‘ und ‚NAG3 P2‘ als Bauteilverantwortlicher - Vertretung der Entwicklungsumfänge gegenüber Systemlieferanten und Motor-/Getriebeprojekten sowie Qualität, Einkauf, Produktion, Logistik und After-Sales. - Definition der Bauteilanforderungen und Lastenheftforderungen - Sicherstellung der Berechnungsumfänge zur Funktions- und Festigkeitsabsicherung - Planung von Simulation und Messungen

  • 5 Jahre, März 2008 - Feb. 2013

    Entwicklungsingenieur - Schaltgetriebe PKW/VAN

    Daimler AG

    Schaltkomfort / Triebstrangintegration PKW-Getriebe - Analyse und Verbesserung von Schaltqualität und Schaltkomfort PKW-Getriebe - Messungen, Bewertungsfahrten und Benchmarking - Vertretung Schaltkomfort in Projektgremien FSG310 - Aufbau einer systematischen Schaltkomfortentwicklung - Koordination Schaltungssimulation für PKW Front- und Heckschaltgetriebe - Triebstrangauslegung MFA-Baureihen (Mercedes Front-Wheel Drive Architecture) hinsichtlich Bauteillaststufen, Übersetzungsabstimmung und NVH

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2008

    Konstruktion Sondermaschinen

    WGM-Metallbearbeitung

    Leitung Konstruktion Sondermaschinen - Analyse von Kundenanforderungen und Lastenheften - Versuchsplanung neuer Bearbeitungsverfahren und Werkzeuganordnungen - Konzepterstellung, Angebotserstellung und Präsentation beim Kunden - Koordination von Fertigungsabläufe und Subunternehmern - Erstellung und Umsetzung des Automatisierungskonzeptes - Materialbeschaffung für den Bereich Sondermaschinen - Planung und Leitung von Monteureinsätzen - Anwenderschulung - Risikoanalyse gemäß Maschinenrichtlinie

Ausbildung von Daniel Grimm

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2003

    Mechatronik

    Fachhochschule Aalen

    Diplomarbeit: "Implementierung eines 32-Bit Echtzeitbetriebssystems für Steuer- und Regelungsaufgaben" Ausgezeichnet mit dem BOSCH-Preis der FH-Aalen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z