Christian Haupt-Lengert

Angestellt, Mitarbeiter Wirtschaftsförderung / Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Stadt Oldenburg

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Zertifizierung (VDE)
Technische Normen
Regenerative Energien
Fördergelder
Förderanträge
Environmental Social Governance (ESG)
Engineering
EU-Taxonomie
Energietechnik
Projektmanagement
Erneuerbare Energien
C/C++
Phyton
Technisches Projektmanagement
Beratung
Nachhaltigkeit
Wirtschaftsförderung
Lichtplanung
Nachhaltigkeitskommunikation
ESRS

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Haupt-Lengert

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Mitarbeiter Wirtschaftsförderung / Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Stadt Oldenburg

    - Beratung von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieeffizienz - Fördermittelberatung - Veranstaltungsplanung- und Durchführung - Erstellen und verwalten von Förderrichtlinien - Projektmanagement von Förderprojekten - Planung innovativer Quartierskonzepte - Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2022 - Mai 2023

    Referent Projektmanagement

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

    - Pflanzenbiotechnologie, mikrobiologische und molekularbiologische Verfahren - biotechnologische Aufbereitungsverfahren - thermochemische Chemieprodukte - Reststoffaufbereitung und -verwertung im chemisch-technischen Bereich - chemisch-technische Pflanzenölprodukte

  • 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2021

    Assistent Projektmanagement

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

    Fachbereich Bioökonomie/Biobasierte Produkte

  • 5 Jahre und 6 Monate, März 2016 - Aug. 2021

    Entwicklungsingenieur - Lichttechnik

    Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe

    Entwicklung von LED-Industrieleuchten. Aufgabenbereich: - Lebensdauer - Chemische Beständigkeit - Thermomanagement - LED-Chips - Technische Dokumentation - Wachstumsbeleuchtung - Schulung von Mitarbeitern

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Werkstudent

    Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe

    - Erstellen von Lichtplanungen - Aufbau und Koordinierung der Lichtplanungsabteilung - Optimierung der Abläufe

Ausbildung von Christian Haupt-Lengert

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2016

    Ingenieurwissenschaften

    Hochschule Emden/Leer

    Energieeffizienz

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2011

    Fachoberschule Technik

    Berufsbildende Schulen Ammerland

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2009

    Berufsgrundbildungsjahr Metalltechnik

    Berufsbildende Schulen Ammerland

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Umweltschutz
Nachhaltigkeit
Grundlagenforschung
Natur
Reisen
Sport
Musik
Programmieren
Garten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z