Christian Eschenbach

Angestellt, Entwicklungsingenieur Hardware, Robert Bosch GmbH - Chassis Systems Control

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aufgeschlossenheit
schnelle Auffassungsgabe
Logisches Denkvermögen
Lernbereitschaft
Ergebnisse
strukturierte Arbeitsweise
Berufserfahrung
innovation
Automotive infotainment
SAP
Master
Nachrichtentechnik
Elektronikentwicklung
Kontaktfreudigkeit
Simulation
Softwareentwicklung
Komplettsysteme

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Eschenbach

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Entwicklungsingenieur Hardware

    Robert Bosch GmbH - Chassis Systems Control

    Automatisiertes Fahren: • Schaltplanerstellung- und Entwicklung für Entwicklungsprojekte im hochautomatisierten Fahren • Erstellung von Bestückschaltplänen für Muster- und Serienstücklisten für Kunden wie JLR, Byton, BJEV, GAC, FAW, WM • Bearbeitung von Muster- und Serienstücklisten in SAP • Schaltplan- und Layoutzeichnung für Klemmenumschaltung in Altium

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2018

    Integrationstester

    Robert Bosch GmbH, Powertrain Solutions

    Leiterplattenintegration: • Schaltplanzeichnung (Zuken CR-8000) und Layoutbetreuung • Verwalten von Designs (Entwicklungsdatenbank eADM) und von Layoutanforderungen (DOORS) • Optimierung und Erweiterung von Testsequenzen für Carpu-Flash-Interface (CFI) zur Verbesserung und Beschleunigung von VERIO-Tests • VERIO-Inbetriebnahmen von Leiterplatten • Erstellung von Zuken CR-8000- und VBA-Makros für Kundenschaltpläne, Stücklisten und andere Designdokumente

  • 9 Monate, Juli 2016 - März 2017

    Entwicklungsingenieur Hardware

    Robert Bosch Car Multimedia GmbH

    Driver Monitoring Systems: • Design und Simulation einer IR-LED-Beleuchtung für eine „Driver Monitoring Camera“ • Design und Simulation der Versorgungsansteuerung für die IR-LED-Schaltung, sowie der dazugehörigen Kamera-Schnittstelle • Inbetriebnahme der Kamera-PCB (1-MP-Imager) mithilfe einer GigE-Vision-Schnittstelle zur Erfassung und Wiedergabe von Bildsignalen am PC • Erarbeitung neuer Hardware-Konzepte im Bereich DMS • Schaltplan- und Layoutbetreuung

  • 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2016

    Projektmitarbeiter

    FERCHAU Engineering GmbH

    • 07/2018 - heute: Robert Bosch Chassis Systems Control GmbH • 05/2017 - 06/2018: Robert Bosch Gasoline Systems GmbH • 07/2016 - 04/2017: Robert Bosch Car Multimedia GmbH

  • 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2015

    Studentischer Mitarbeiter

    Multi-Projekt-Chip-Gruppe Baden-Württemberg

    Publikation eines Papers (ISSN 1868-9221, S.15 - 21) und Posters am Treffen der Multiprojekt-Chip-Gruppe Baden-Württemberg in Ulm

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2015

    Studentischer Mitarbeiter

    Hochschule Mannheim, Institut für Entwurf integrierter Schaltkreise

    Bachelor-, Studien- und Masterarbeit im Bereich der integrierten CMOS-Schaltungstechnik - Entwicklung einer PLL mit Frequenzteiler in 0,35µm-CMOS-Technologie: • Grundlagenforschung, theoretische Konzipierung, Schaltungsdesign und Simulation • Layout-Erstellung nach gegebenen Designregeln zur Bereitstellung an einen externen Zulieferer • Design einer Inbetriebnahme-PCB, Durchführung der Inbetriebnahme und Verifikation

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Hardwareentwickler

    Pepperl+Fuchs GmbH

    Ultraschallsensorik: • Programmierung eines Interface zwischen einer Testmanagement-Software (Seapine TestTrack) und einem Testimplementierungs-Programm (National Instruments TestStand) • Aufbau und Simulation eines Step-Up-Converters • Zeichnen von Files und Arrays mit eigens programmiertem XY-Plot • Erstellung eines Report-Dokuments mit Hilfe von LaTex • Formatierung eines MS-Word-Templates mittels VBA • Entwicklungsbegleitende Messung von Ultraschallsensoren im Temperaturschrank

  • 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2008

    Praktikant

    Computertechnik Thomas Bandt

    Kurzpraktikum, PC-Hardware- und Dienstleistung

  • 1 Monat, Nov. 2005 - Nov. 2005

    Praktikant

    Vermessungsbüro Fernkorn

    Kurzpraktikum, Umgang mit Instrumenten und Techniken zur Gebietsvermessung

Ausbildung von Christian Eschenbach

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2015

    Informationstechnik

    Hochschule Mannheim

    • Studienschwerpunkte: Sensor-Elektronik und Embedded Systems • Wahlbereiche: Signalverarbeitung, Mobilfunk, Simulation • Thesis: „Inbetriebnahme einer PLL mit Frequenzteiler in 0,35μm-CMOS-Technologie“

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2014

    Elektronik

    Hochschule Mannheim

    • Studienbereiche: • Analog- und Digitaltechnik • Digitale Signalverarbeitung • Elektrotechnische Grundlagen • Embedded Systems • Entwurf integrierter Schaltungen • Hochfrequenztechnik • Thesis: „Design einer PLL mit Frequenzteiler in 0,35μm-CMOS-Technologie“

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Kaufmännische Schule Bad Mergentheim

    • Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre • Lernbereiche: • Anwendungen in der Finanzmathematik • Finanzbuchhaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Technologie
Wirtschaft
Investment
Musik
Chinesische Philosophie
PC-Spiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z