Dr. Bernd Rosemann

Akademischer Direktor, Universität Bayreuth - Umweltgerechte Produktionstechnik

Bayreuth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Life-Cycle-Engineering
Life-Cycle-Management
Environmental Product and Process Innovation
Low Carbon Technology beyond business as usual
Ökologische Bewertung / Ecological Evaluation
CO2-Fußabdruck / Carbon Footprint
Ökobilanzierung / Life-Cycle-Assessment (LCA)
Ökodesign / Eco-Design
Nachhaltigkeit / Sustainability
Materialeffizienz / Material Efficiency
Energieeffizienz / Energy Efficiency
Berater der Deutschen Materialeffizienzagentur (de
Fabrikplanung / Factory Planning
Fabrikstrukturplanung / Layout Planning
Standortplanung
Montageplanung / Assembly Planning
Arbeitsplatzgestaltung / Workplace Design
Fabriksimulation / Factory Simulation
Digitale Fabrik / Digital FactoryFertigungstechnik
CAD/CAM
Koordinatenmesstechnik / CMM
5-Achs-NC-Bearbeitung / 5 axis NC Production
CNC – Fertigungssimulation / CNC – Production Simu
CNC - Maschinensimulation / CNC Machine Simulation
Bürstspanen / brushing / CNC - Brushing
Remanufacturing
Qualitätstechniken / Quality Technology
Refabrikation / Refabrication
Reengineering / Reverse Engineering
Digitalisierung / Digitalization
Extrusionsblasen
Spritzstreckblasen
Wertstrom
Werkstrom
Unternehmensübergreifender Workflow
Gutachten / expert advice
Prozessoptimieurng
Produktonsoptimierung
CO2 Rückgewinnung
Additive Manufacturing

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Rosemann

  • Akademischer Direktor

    Universität Bayreuth - Umweltgerechte Produktionstechnik

    Universitäre Lehre und Forschung, Unternehmensberatung

  • Mitglied Leitungskreis

    Fraunhofer-Projektgruppe Prozessinnovation

  • Wissenschaftlicher Assistent

    Universität Erlangen-Nürnberg - Lehrstuhl für Konstruktionstechnik

    Wissenschaftler, Projektleitung Bayerisches Entwicklungsnetz für innovative Technologien (BEnefiT) - mit "High"- und "Clean"-Technology zu marktfähigen Produkten

  • Werkzeugmacher

    Galler Stahlbau GmbH

    Anfertigung und Wartung von Folgeverbundwerkzeugen

  • Versuchsingenieur

    Pommereit GmbH

    Produktentwicklung, Prüfung und Dokumentation von Gummi-Metall-Federn

  • Leiter Internet

    Baumann GmbH & Co. KG

  • Schulungsleiter

    CSS GmbH

    Schulungsleiter CAD

  • Konstrukteur

    Hewlett Packard GmbH

    3D-CAD-Konstrukteur

  • Konstrukteur

    Hertel AG

    Konstruktion und Berechnung, Werkzeugaufnahmen

  • Entwickler

    Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG

    Berechnung Wälzkontakt

Ausbildung von Bernd Rosemann

  • Product Design and Machine Elements

    Technical University Darmstadt

    Lecure at the course Sustainable Innovation: Design of Environmental Conscious Products

  • Bis heute

    Chair of Design Engineering (KTmfk)

    University of Erlangen-Nuremberg

    Life Cycle Engineering/ Eco-Innovation

  • Chair in Life Cycle Engineering (Automotive Focus Group)

    University of Pretoria

    Lecture and Planning End-of-Life Recycling Plant Rosslyn/Pretoria

  • Department of Product Design Engineering

    Norwegian University of Science and Technology

    Workshop Management Design for X / Life Cycle Management

  • Bis heute

    Department of Mechanical Engineering

    University of Erlangen-Nuremberg

    Mechanical Engineering

  • Bis heute

    Mechanical Engineering

    University of Applied Science Nuremberg

    Production Technology

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Interessen teilen
interessante Menschen kennen lernen
Kontakte knüpfen und in Kontakt bleiben
Umweltschutz
handwerkliches Arbeiten
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z