Benjamin Slaby

Angestellt, Entwicklungsingenieur für Steuerungstechnik, AROTEC Automation und Robotik GmbH

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

TIA Portal
SIMATIC STEP 7 V15
SIMATIC STEP 7 Safety V15
SIMATIC WinCC Advanced V15
Elektrokonstruktion
Schaltplanerstellung
EPLAN Electric P8
Inbetriebnahme von Anlagen
Auslandserfahrung (Ungarn Slowakei Frankreich Chin
Robotersimulation
KUKA Sim 2.2.2
KUKA SIM 3.0.4
Roboterprogrammierung KUKA KRC4
Computer/EDV
Datenbankentwicklung MS Access Frontend Backend

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Slaby

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Entwicklungsingenieur für Steuerungstechnik

    AROTEC Automation und Robotik GmbH

    div. Projektleitungen, Programmierung von Anlagensteurungen (STEP7 TIA V13-V18)(Studio 5000 V31), Design von HMIs (STEP7 WinCC V13-V17) Schaltschrank-Planung (EPLAN P8 2.4 - P8 2023), dazugehörige Projektierung und Beschaffung elektrischer Komponenten und Kabel, Handhabung von Robotern (KUKA/FANUC), Anlagensimulation (KUKA-SIM 2.2.2-3.0.4), Montage von Roboterzellen ohne Baustellenleitung, Inbetriebnahmen mit und ohne Produktionsbegleitung

  • Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2012

    Selbstständig

    BS-Systeme

    - Service und Support für Computer und EDV; - Entwicklung und Wartung von MS Access Datenbanken, Frontend + Backend, geschrieben in VBA;

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2014 - Apr. 2016

    Freier Mitarbeiter - Anlagensimulation & Serviceeinsätze

    AROTEC Automation und Robotik GmbH

    - Justage und Inbetriebnahmen von KUKA Industrierobotern, Serviceeinsätze in der EU, Safe Robot; - KRL- und Peripherieprogrammierung (Beckhoff & EtherCAT, Festo CPX & PROFINET) mit Work Visual; - Simulation mit KUKA Sim 2.2 und 2.0; - Anlagenplanung, Arbeitsraumuntersuchungen; - Kollisionsmodelle für Bahnplanung mit 3D Solid Edge (ST7); - Taktzeitanalyse mit Office Light; - Diverses: Dokumentationen, Untersuchungsberichte; - Elektronische/mechanische Arbeiten;

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Bachelorarbeit

    Arotec Automation und Robotik GmbH

    Bachelorarbeit "Robotergestützte 3D-Objekterkennung ohne externen Encoder mit Datenübertragung auf Basis von Industrial Ethernet" ---Hardware: - Beckhoff I/Os und EtherCAT; - Sick LMS400; - KUKA KRC4; ---Software: - Excel (Berechnungen der Beschleunigungs- und Bremskurven, Auswertung der Bahndaten); - Work Visual (Programmierung des Roboters);

  • 5 Monate, März 2013 - Juli 2013

    Hochschulpraktikant

    AROTEC Automation und Robotik GmbH

    Erste Berührungen mit CAD-Software und Robotern außerhalb eines sicheren Schulungsraumes.; - Layouterstellung und Anlagenplanung mit KUKA Sim; - Konstruktion und Fertigungszeichnungen mit 3D Solid Edge ST4/ST5; - Kollisionsmodelle für Bahnplanung mit 3D Solid Edge; - Verkabelung, Montage und Test von Automatisierungskomponenten; - Montage und Verschlauchung von Zellpneumatik; - Justage und Inbetriebnahme von KUKA Industrierobotern; - Dokumentation, Recherchen im aktuellen Projektumfeld;

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2012

    EDV-Support

    Kemet Electronics GmbH

    Am einfachsten lässt sich die Position mit der eines "EDV-Doktors" beschreiben. Gab es Hard-oder Softwaretechnisch an PCs oder Druckern ein Problem, habe ich das behoben. Dazu kommt Datenbankentwicklung unter MS Access.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2008

    Elektrotechnische Unterstüzung

    Kemet Electronics GmbH

    Aufbau, Verdrahtung, Bestückung und Bearbeitung elektrotechnischer Anlagen, Systeme und Schaltschränke.

Ausbildung von Benjamin Slaby

  • Elektrotechnik

    Hochschule Augsburg

    Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Robotik
Automatisierungstechnik
Produktionstechnik
CAD-Design
Steuerungstechnik
Steuerungsentwicklung
Datenbankentwicklung
Anwendungsentwicklung (C#/JAVA)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z