Anja Rettig

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Potsdam, Inklusionspädagogik

Potsdam, OT Golm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemische Beratung und Therapie (i.A.)
Erfahrungen in Durchführung von Befragungen / psyc
umfangreiche Methodik- / Statistikkenntnisse
Teamgeist und eigenes Denken
Freude an Umgang mit Menschen (Erwachsenen und Kin
Wissensdurst & Neugier
Datenanalyse mit R

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Rettig

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Potsdam, Inklusionspädagogik

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2018

    Referentin für Inklusion und Sonderpädagogik

    Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2014

    Promotionsstudentin

    Universität Potsdam, DFG-Graduiertenkolleg 1668

    DFG-Graduiertenkolleg 1668: Längsschnittstudie zum Thema „Entwicklungsrisiken im Kindes- und Jugendalter in längsschnittlicher Sicht“

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Potsdam, Pädagogische Psychologie

    Forschung zum Thema „Motivationseffekte auf Blickbewegungen beim Lesen“

  • 2002 - 2006

    studentische Mitarbeiterin

    Universität Potsdam, Kognitive Psychologie, Eyelab

    studentische Mitarbeiterin in Eyetracking-Gruppe der Abteilung für Kognitive Psychologie (Universität Potsdam, Leitung Prof. R. Kliegl) Forschungsinhalte: Blicksteuerung beim Lesen, Aufmerksamkeit und Blickbewegungen

  • 2004 - 2005

    Recruiting, Testleiter, Datenanalyse

    Eye Square

    Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Präsentation von Usability-Testings und Werbewirksamkeitsanalysen

Ausbildung von Anja Rettig

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Systemische Therapie

    Gesellschaft für systemische Therapie und Beratung / Berlin

    systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2016

    Psychologie

    Universität Potsdam

    Brückenstipendium der Universität Potsdam zur Promotionsabschlussförderung

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juni 2012 - Apr. 2018

    Psychologie

    Universität Potsdam

    Development of Reading Competence - Changes in Eye Movements and Perceptual Span

  • 8 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2008

    Psychologie

    Universität Potsdam

    kognitive Psychologie experimentelle Forschung (Eyetracking) Marktforschung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latinum

    -

Interessen

Bildung / Lernen
Leseforschung
Yoga
Gesundheit
Literatur
Reisen
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z