Dipl.-Ing. André Posch

Angestellt, Systemingenieur Computer Vision, Robert Bosch GmbH

Leonberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automotive
Embedded systems
Entwicklung von Algorithmen
System Engineering
Video Perception
Image Processing
Requirements Engineering
Regelungstechnik
Matlab / Simulink
Python
C++
Doors
Microsoft Visual Studio
Enterprise Architect
Data Fusion
LIDAR
Laserscanner
Technische Kybernetik
Simulation
modellbasierte Methoden
Raumfahrt

Werdegang

Berufserfahrung von André Posch

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Systemingenieur Computer Vision

    Robert Bosch GmbH

    Systemauslegung und Systemarchitektur für Kamerasysteme und Zentralsteuergeräte für Fahrerassistenzfunktionen und autonomes Fahren.

  • 8 Monate, Jan. 2019 - Aug. 2019

    System Architekt Laserscanner

    Valeo Deutschland

    System Architektur im Bereich Laserscanner (Valeo Scala) mit Schwerpunkt Point Cloud Generation. Mitarbeit an RfQs / Abstimmung mit OEMs / Performance Abschätzungen und Systemauslegung.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2018

    Software-Entwickler Fahrerassistenzsysteme Laserscanner / Algorithmen

    Valeo Deutschland

    Softwareentwicklung im Bereich Laser Scanner Algorithmen für die Bereiche Objekterkennung/Feature Detection/Free Space [Matlab/C++]. Mitarbeit an RFQs / Abstimmung mit OEMs [Doors]. Architektur und Tooling Entwicklung [Enterprise Architect]. Koordination Umgebungssimulation [Unity/C#].

  • 5 Jahre und 11 Monate, Dez. 2010 - Okt. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Stuttgart (Institut für Flugmechanik und Flugregelung)

    Promotion (laufend): "Satellite Rendezvous Online Collision Risk Prediction and Safe Trajectory Optimisation under Navigation Uncertainties". Forschung: Datenfusion (EKF/UKF/Particle), modellbasierte Fehlerdetektion. Projektarbeit für EADS Astrium GmbH: Relativnavigation und GNC FDI Konzept für die DLR Satelliten Rendezvous Mission DEOS. Projektarbeit für Airbus DS GmbH und ESA: Moderne FDI-Methoden für ESA-Studie "Generic AOCS/GNC techniques and design framework for FDIR". Betreuung studentischer Arbeiten.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2010

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter (Embedded Systems Entwicklung)

    Universität Stuttgart (Institut für Flugmechanik und Flugregelung)

    Entwicklung eines Bordrechnersystems für UAVs (Hardwaredesign mit FPGA, Aquisition von Sensordaten, Kommunikationsinterfaces (Handle-C) und Bodenstationssoftware (C#, C++)).

  • 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2010

    Praktikant (Software- und Algorithmenentwicklung)

    EADS Astrium GmbH, Friedrichshafen

    Entwicklung eines physikalisch korrekten Raytracers zur Berechnung der Beleuchtungsverhältnisse im Inertialsensor von LISA Pathfinder (C++). Design, Implementierung und Validierung der Algorithmik für die Entladungsprozedur der Testmassen von LISA Pathfinder (C++, Matlab Simulink).

  • 6 Jahre und 7 Monate, März 1999 - Sep. 2005

    Systementwickler (Software- und Datenbankentwicklung)

    Quelle Schickedanz AG & Co., Fürth / Itellium Systems & Services GmbH, Nürnberg

    Softwareentwicklung für Application Server (Java) und IBM Hosts. Datenbankentwicklung (DB2, Oracle, Access).

Ausbildung von André Posch

  • 8 Monate, März 2009 - Okt. 2009

    Robotik

    Australian Centre for Field Robotics, University of Sydney, Australia

    Titel der Diplomarbeit: "A new approach to radio animal tracking using an UAV". Model-Predictive-Control und Navigation mit Partikelfiltern für UAVs zum automatischen Tracken von RF-Beacons.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2010

    Technische Kybernetik

    Universität Stuttgart

    Abschluss: Diplom-Ingenieur (Note 1,5). Titel der Diplomarbeit: "A new approach to radio animal tracking using an UAV".

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1996 - Feb. 1999

    BWL / Informatik

    Quelle Schickedanz AG & Co., Fürth

    Softwareentwicklung für Application Server (Java) und IBM Hosts. Datenbankentwicklung (DB2, Oracle, Access).

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Meine Kinder
Segeln
Mountainbike
Robotik
Spieleentwicklung
Lego
Homeautomation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z