Vor 15 Tagen

Brandschutz-Monteur*in bzw. Techniker*in für baulich-technische Brandschutzsysteme (w/m/d)

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Forschung

  • Göttingen
  • Vollzeit
  • 32.500 €47.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Max-Planck-Gesellschaft

Brandschutz-Monteur*in bzw. Techniker*in für baulich-technische Brandschutzsysteme (w/m/d)

Gebäudeverwaltung & Haustechnik Göttingen
Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun- und Infektionsbiologie & Medizin Neurobiologie Struktur- und Zellbiologie Chemie

Ausschreibungsnummer: 16-24

Stellenangebot vom 16. Mai 2024

Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max-Planck-Gesellschaft.

Das Institut sucht für die Betriebstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine*n Brandschutz-Monteur*in bzw. Techniker*in für baulich-technische Brandschutzsysteme (w/m/d).

Gesucht wird ein*e Monteur*in mit Affinität zum baulich-technischen Brandschutz oder eine Person aus dem Bereich Feuerwehr und/oder Brandschutz mit technischem Hintergrundwissen in Richtung Bauschlosserarbeiten oder Elektroarbeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Wartung, Kontrolle, Inspektion und Instandsetzung von Brandschutz‑ und Rauchabschlusstüren, der Hydrantenanlagen, von Flucht- und Rettungshauben und von Rauch-Wärme-Abzugsanlagen.
  • Unterstützung externer Dienstleister bei der Überprüfung von Feuerlöschern und der Brandmeldeanlage.
  • Das Abstimmen mit Genehmigungsbehörden und das Erarbeiten entsprechender Unterlagen.
  • Die Ausbildung von Brandschutzhelfern und von Personal in der Bedienung von Handfeuerlöschern.
  • Die Organisation von Brandschutzbegehungen und Brandschutzübungen auf dem Institutsgelände des City Campus sowie des Faßberg Campus.
  • Datenpflege im CAFM-System "Archibus".

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur*in, Schlosser*in oder Metallbauer*in.
  • Wünschenswert wäre eine Fortbildung als Brandschutzbeauftragter, für die Kontrolle von Rauch- und Wärme-Abzugsanlagen, für die Wartung und Prüfung von Wandhydranten oder eine Zertifizierung in der Handhabung und Prüfung von Brandschutz- und Rauchabschlusstüren sowie als eingewiesene Person für Feststellanlagen.
  • Erfahrung in der Handhabung/Instandsetzung von Brand- und Rauchabschlusstüren
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Interesse an der Instandhaltung und Reparatur von baulichen und technischen Brandschutzsystemen.
  • Englischkenntnisse wären vorteilhaft und können über unser Fortbildungsangebot vertieft werden.

Was wir bieten

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein gutes Arbeitsklima.
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kindergartenplätze auf dem Campus inkl. Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Büros u.v.m.
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Sprachkurse.
  • Kantine mit vielfältigem Speiseangebot sowie eine Espressobar.
  • Gesundheitsmanagement: Kostenfreier Fitness- und Yogaraum, Sportgruppen, Kursangebote für eine "bewegte Pause".
  • Initiativen für Nachhaltigkeit und ein grünes Umfeld mit neuem Biotop.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitsystems.

Die Vergütung richtet sich je nach Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD (Bund). Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt via E-Mail (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bis zum 23.06.2024 an

ausschreibung16-24@mpinat.mpg.de

Gehaltsprognose

39.500 €

32.500 €

47.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Göttingen:

Ähnliche Jobs

Amadeus Fire AG

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Göttingen

Amadeus Fire AG

4.5
50.000 €60.000 €

Vor 16 Tagen

HSE Manager (m/w/d)

Hannover

ZSI Zertz + Scheid Ing.-Gesellschaft mbH & Co.KG

58.000 €80.000 €

Vor 19 Tagen

TA Management GmbH

Brandschutzsysteme / TGA Spezialist (m/w/d)

Hannover

TA Management GmbH

4.5
65.000 €80.000 €

Vor 8 Tagen

Organisationsbeauftragter im Bereich Verkehrssicherungspflicht und Brandschutz (m/w/d)

Kassel

Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mbH

Vor 30+ Tagen

Joseph Vögele AG

Fachkraft für Umweltschutz (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Joseph Vögele AG

Vor 30+ Tagen

thyssenkrupp AG

Brandmeisteranwärter (d/m/w)

Kiel

thyssenkrupp AG

3.6

Vor 30+ Tagen

berliner verkehrsbetriebe

Verantwortliche Fachkraft für den betrieblichen Brandschutz mit Teamleitungsaufgaben (w/m/d)

Berlin

berliner verkehrsbetriebe

3.8

Vor 19 Tagen

Brandmeisteranwärter (d/m/w)

Kiel

thyssenkrupp Marine Systems GmbH Entgeltabrechnung

Vor 30+ Tagen

G+H ISOLIERUNG GmbH

Technischer Mitarbeiter m/w/d Brandschutz

Römerberg

G+H ISOLIERUNG GmbH

4.4
34.000 €49.000 €

Vor 5 Tagen