Volker Kalthaus

Angestellt, Senior Manager IT Operations & Security EAR (Europe & Africa region), Toyota Kreditbank GmbH

Student, Executive MBA, RWTH Aachen

Hennef, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Strategie
Digitale Transformation
Cyber Security
Leadership
Agile Methoden
IT Security
IT Operations
IT-Betrieb
IT Infrastruktur
Industrie 4.0
Big Data Analytics
IT Governance
IT Compliance
IT Service Management
Scrum Master
KANBAN
DevOps
ITIL Service Manager
IT Technologien
Enterprise Solutions
Cloud Solutions
Cloud Computing
Microsoft Azure
Microsoft Office 365
End-User-Computing
Service Desk
MFG/PRO
SAP
SAP HANA
BPCS
Infor ERP LN
Budget Management
Kostenoptimierung
Prozessoptimierung
Prozessautomatisierung
Continuous Improvement
Change Management
Risk Management
Agiles Projektmanagement
Führungserfahrung
Führungskompetenz
Unternehmerisches Denken
Visionäres Denken
Souveränes Auftreten
Team Management
Team-Führung
Teamentwicklung
Mitarbeiterentwicklung
Kundenorientierung
Programm Management
Projektmanagement
Verhandlungsführung
Strategische Partnerschaften
Risikomanagement
Due Diligence
Veränderungsmanagement
Qualitätsmanagement
Post-Merger-Integrationen

Werdegang

Berufserfahrung von Volker Kalthaus

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Senior Manager IT Operations & Security EAR (Europe & Africa region)

    Toyota Kreditbank GmbH

    Verantwortlich für IT-Strategie, Cybersicherheit, Cloud, IT-Betrieb und Bereitstellung von IT-Diensten der Central-IT für mehr als 40 Standorte in Europa und Afrika

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2020

    Chief Information Officer (CIO) & Head of Lean Management DACH

    BNP Paribas Leasing Solutions

    Verantwortlich für IT-Strategie, Digitale Transformation / Prozessautomatisierung, IT-Betrieb, Cyber Security, IT-Service Delivery und Operational Excellence/Lean innerhalb der BNP Paribas Leasing Solutions. Budget & MA Verantwortung. Entwicklung und Implementierung von B2B2C Plattformen und Lösungen entlang der Value Chain bei Nutzung von Big Data / KI / Workflowautomatisierung / RPAs. Einführung von Operational Excellence Prozessen und Prozess Governance über alle Geschäftsbereiche.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2019

    Global Head of IT Operations & Enterprise Applications

    GKN Driveline

    Global verantwortlich für IT Strategie, Digitale Transformation (Digital Office/Industrie 4.0/Prozessautomatisierung), Cyber Security, IT Betrieb und IT Service Delivery innerhalb des GKN Konzerns. ($7.5Mrd Umsatz, 58.000 MA). Globale Budgetverantwortung und Mitarbeiterverantwortung Ausgeprägte Expertise in Change-Management und M&A / Post-Merger Integration. Erfolgreich in Agilem Projekt Management (Scrum, Kanban). ITIL Expert.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2015

    Global Program Manager IS/IT

    GKN Driveline

    Verantwortlich für Globale IT Service- und Prozess Automatisierung für System Management, User Management, Bereitstellung von End-User Anwendungen und Collaboration & Communication Services.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2011

    Global Project Manager IS/IT

    GKN Driveline

    Konsolidierung von IT Infrastruktur und Verzeichnisdiensten, sowie 8.000 PCs & Server in eine Globale Management und Authentifizierungsplattform.

  • 7 Jahre und 6 Monate, Aug. 1999 - Jan. 2007

    IT Technical Analyst

    GKN Driveline

    Anstellung durch den Lokalen IT Manager des GKN Driveline Entwicklungszentrums in Lohmar zur Modernisierung und Stabilisierung der bestehenden IT Infrastruktur, sowie Einführung von Microsoft Client / Server Applikationen und Prozess Automatisierung durch Scripting.

  • 1997 - 1999

    IT Consultant

    KLV GmbH

    Planung, Design und Implementierung von IT Infrastruktur, IT Sicherheit und Email Diensten bei Kunden. Installation und Administration von Oracle Datenbank Servern, sowie Programmierung von Schnittstellen.

  • 1996 - 1997

    Information Technology Officer

    Mikro-Computer-Spezial GmbH

    IT Projekt-, Infrastruktur und Client/Server Management von ca. 3.000 Computern (PCs/Server) in einem Kundennetzwerk der Deutschen Bahn

Ausbildung von Volker Kalthaus

  • Agiles Projektmanagement

    EXIN

  • IT-Service Management

    APMG

  • Executive MBA

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Künstliche Intelligenz
Fernreisen | Neue Kulturen entdecken
Laufen (Beginn 08/18 - Ziel Halb-Marathon 07/19 - Stand 01/19: 12km)
Freunde treffen | Gesellschaftsspiele spielen
Grillen am 5-flammigen Gasgrill. In 2017 Teilnahme mit eigenem Team an der Lokalen Grillmeisterschaft.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z