Dipl.-Ing. Steffen Kaden

Angestellt, Unternehmensbereichsleiter, Business Unit Manager, Sächsische Staatskanzlei, Geschäftsbereich Sächsische Informatik Dienste

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Business Development
Digitalisierung
Management
Projektmanagement
Öffentliche Verwaltung
Key Account Management
Öffentliches Auftragswesen
E-Payment
Zahlungsverkehr
Vergaberecht
Vergabemanagementsysteme
Elektronische Vergabe
Gewerbliche Auftragsvergabe
Software as a Service (SaaS)
Kundenservice
Anwendungsbetreuung
Führung
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Kaden

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Unternehmensbereichsleiter, Business Unit Manager

    Sächsische Staatskanzlei, Geschäftsbereich Sächsische Informatik Dienste

    Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist seit 2008 der zentrale IT-Dienstleister für die sächsische Staatsverwaltung. Er unterstützt die Erledigung von Verwaltungsaufgaben durch den Einsatz modernster Informationstechnik, ist zentraler Ansprechpartner für alle IT-Belange seiner Kunden und bietet qualitativ hochwertige, zuverlässige und serviceorientierte IT-Lösungen.

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Mitglied des Aufsichtsrates

    Technische Werke Dresden GmbH

    Die Technischen Werke Dresden GmbH (TWD) sind die 100%ige Holding-Gesellschaft der Landeshauptstadt Dresden und die Obergesellschaft des TWD-Konzerns. Die Unternehmen EnergieVerbund Dresden GmbH SachsenEnergie AG DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH Dresdner Verkehrsbetriebe AG Stadtreinigung Dresden GmbH Dresden IT GmbH Dresdner Bäder GmbH Objektgesellschaft Kongresszentrum Neue Terrasse Dresden mbH DGI Gesellschaft für Immobilienwirtschaft mbH Dresden

  • Bis heute 14 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2010

    Mitglied des Aufsichtsrates

    Dresden Marketing GmbH

    Als Dachmarketingorganisation vernetzt das Unternehmen die relevanten Akteure am Standort, um gemeinsam attraktive und nachhaltige Angebote für alle Zielgruppen zu gestalten. Gleichzeitig werden die enormen Möglichkeiten gezeigt, die Dresden für Menschen aus allen Branchen, Kulturen und mit den unterschiedlichsten Interessen bietet – für Unternehmer, Forscher und Studenten ebenso wie für Veranstalter von Kongressen, Tagungen oder Events. Die Dresden Marketing GmbH beschäftigt 21 Mitarbeiter.

  • Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2009

    Mitglied des Verwaltungsrates

    Ostsächsische Sparkasse Dresden

    Mit einer Bilanzsumme von nahezu 16 Mrd. Euro zählt die Ostsächsische Sparkasse Dresden zu den Spitzeninstituten der Sparkassenorganisation in Deutschland. Mehr als 600.000 Kunden vertrauen dem regionalen Marktführer. Die Ostsächsische Sparkasse Dresden versteht sich als verlässlicher Partner der mittelständischen Wirtschaft. Ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden beschäftigt.

  • Bis heute 25 Jahre und 1 Monat, seit Juni 1999

    Stadtrat

    Landeshauptstadt Dresden

    Stadtrat CDU-Fraktion, Wirtschaftspolitischer Sprecher

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2020 - Feb. 2022

    Fachbereichsleiter Serviceportal und E-Government, Head of Department

    Sächsische Staatskanzlei, Geschäftsbereich Sächsische Informatik Dienste

    Für das Serviceportal Amt24 übernehmen wir die Anwendungsbetreuung, Administration und Support. Wir betreiben eine ePayBL-Zahlungsplattform für E-Payment in öffentlichen Verwaltungen (bspw. Kreditkarten, PayPal) und verbinden Webseiten, Webshops und Apps mit HKR-Systemen und Zahlungsverkehrsprovidern. ePayBL ist eine Lösung der Entwicklergemeinschaft E-Payment Bund Länder, in der ich den FS Sachsen vertrete. Aktuelle Projekte: "Open Government Data", "E-Rechnung", weitere E-Government-Basiskomponenten.

  • 6 Monate, Feb. 2020 - Juli 2020

    Angestellter

    eVergabe.de GmbH
  • 6 Jahre und 10 Monate, Apr. 2013 - Jan. 2020

    Geschäftsführer

    eVergabe.de GmbH

    Führung der Projektteams zur Einführung der elektronischen Vergabe bei Landesverwaltungen, Kommunen, Sektorenauftraggebern und Unternehmen der Kommunalwirtschaft, Key-Account-Management Public Sector, Führung Vertriebs- und Serviceteam für die Vergabeplattform eVergabe.de.

  • 10 Jahre und 8 Monate, Aug. 2002 - März 2013

    Geschäftsbereichsleiter

    SDV Medien+Service GmbH
  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 2002

    Assistent des Vorstandes

    Carl Zeiss Digital Innovation GmbH

    Aufbauend auf agilen Methoden unterstützt die Carl Zeiss Digital Innovation GmbH Kunden entlang ihrer Digitalisierungsprojekte. Dabei entstehen hochwertige Individuallösungen mittels moderner Web- und Cloud-Technologien sowie End-to-End-Plattformen für innovative Geschäftsansätze.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z