Dr. Sebastian Villwock

Angestellt, Vice President R&D, KARL MAYER

Bayern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Automatisierungstechnik
Management
Projektmanagement
Multiprojektmanagement
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Führungserfahrung
Erfahrung im Bereich F&E Management
Elektrische Antriebstechnik
Strategie- u. Zukunftsplanung
Innovationsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Elektrotechnik
Steuerungstechnik
Motion Control
Elektronikentwicklung
Softwareentwicklung
Mechatronik
Funktionale Sicherheit IEC61508
Mobilelektronik
Landtechnik
Baumaschinen
Sensorik
mobile Arbeitsmaschinen
Prozessoptimierung
Condition Monitoring
Anlagenbau
Regelungstechnik
Messtechnik
Signalverarbeitung
Systemidentifikation
Diagnostik
Leistungselektronik
Maschinenbau
Personalführung
Hardwareentwicklung
MATLAB
EtherCAT
C/C++
CAN-Bus
EMV-Messtechnik
Telematik
GNSS
GIS
FlexRay
FPGA
Assembler
DSP
Microcontroller
Embedded Systems
LabVIEW
iOS
Android
IEC 61131
IEC 61508
ISO 13849
ISO 25119
Forschung
Textiltechnik
Strukturleichtbau
Composite
Glas
Carbon
Faserverbundwerkstoffe
Faserspreizanlagen
Wirkmaschinen
Sondermaschinenbau
Walzwerktechnik
Stranggusstechnik
Organisationsprozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Villwock

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit 2018

    Vice President R&D

    KARL MAYER

    BU Technische Textilien; Verantwortungsbereiche: Projektmanagement, Mechanische Konstruktion, Elektro- & Steuerungstechnik, Anwendungstechnik, Dokumentation (CE, Normung, Value Engineering, Patentwesen), Entwicklungsteams an den Standorten Chemnitz, Selbitz sowie in Shangzhou (China)

  • 2020 - 2021

    Lehrbeauftragter

    Universität Siegen

    Lehrauftrag für die Vorlesung „Actorics“ in englischer Sprache, Hauptstudium

  • 2015 - 2018

    Leiter Forschung & Entwicklung

    Horsch Maschinen GmbH

    Verantwortungsbereiche: Mechanische Konstruktion, Steuerungstechnik, Hydraulik, Versuch/Prototypenbau, Betriebsfestigkeit, Produktmanagement, Variantenmanagement, CE-Koordinaten; Personalverantwortung für 85 Mitarbeiter, Kostenstellenverantwortung

  • 2010 - 2015

    Leiter Steuerungstechnik

    Wirtgen Group

    Verantwortungsbereiche: Softwareentwicklung u. Maschinensteuerungen, Elektronik-Entwicklung, Telematik, Elektrokonstruktion, Verdichtungsmesstechnik (Forschung im Bereich integrierte flächendeckende Verdichtungskontrolle mit der TU Wien u. der RWTH Aachen), Vorentwicklungsprojekt zu Fahrerassistenzsystemen mit der Hochschule Osnabrück

  • 2010 - 2010

    Lehrbeauftragter

    Universität Siegen

    Lehrauftrag für die Vorlesung "Elektrische Messtechnik", Grundstudium

  • 2007 - 2010

    Entwicklungsingenieur, Regelung elektrischer Antriebe

    Baumüller Gruppe

    Regelung elektrischer Antriebe: Implementierung feldorientierte Regelung, Parameteridentifikation, Diagnosefunktionen für Frequenzumrichter-Entwicklungen; Softwareentwicklung auf Embedded Systemen mit Microcontroller bzw. DSP in C und C++

  • 2003 - 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Siegen

    Forschungsgebiet: Antriebstechnik / Mechatronik; Entwicklung von Methoden zur Identifikation der Parameter von elektrischen Antrieben mit schwingungsfähiger und losebehafteter Mechanik sowie Entwicklung von Diagnoseverfahren zur Detektion von Wälzlagerschäden; Lehraufgaben (Seminar, Laborübungen, Prüfung): 1.: Leistungselektronik und elektrische Maschinen, 2.: Elektromagnetische Feldtheorie

  • 2001 - 2003

    Werkstudent im Bereich Applikationen und technologische Regelungen

    SMS group

    Programmierung und Testen von Steuerungs- und Regelungsfunktionen in IEC 6-1131

  • 2001 - 2001

    Praktikant in Monterrey, MEXIKO, Inbetriebnahme eines Warmbandhaspels

    SMS group

    Unterstützung der Ingenieure vor Ort bei der Inbetriebnahme eines Warmbandhaspels einer CSP-Anlage (Continuous Strip Production) im Stahlwerk der Fa. Hylsa in Monterrey, Mexiko

Ausbildung von Sebastian Villwock

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2007

    Elektrotechnik (Dr.-Ing.)

    Universität Siegen

    Elektrische Antriebstechnik

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2003

    Elektrotechnik (Dipl.-Ing.)

    Universität Siegen

    Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z