Sabine Letsch-Stockmann

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Agile Organisationsbegleitung, Management Coach, Interims Management, Agile Soziale Arbeit - Sabine Letsch-Stockmann

Straubing, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

gestalt-systemisches Coaching
Aufstellungsarbeit
Monodrama
Arbeit mit dem inneren Team
Resilienz und Salutogenese
Wutmanagement und SOKO und DBToP-gB
organisationale Resilienz
kollegiale Führung
New Work
Transformation
Konzeptionsentwicklung
Workshops (Konzeption und Durchführung)
Inklusion
Empowerment
Krisenbegleitung
Krisenmanagement
Interimsmanagement
Organisationsentwicklung
Berufliche Neuorientierung
Agile Entwicklung
Führungskräfteentwicklung
Changemanagement
Abteilungsleitung
Integrierte Managementsysteme
Teamentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Letsch-Stockmann

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Agile Organisationsbegleitung, Management Coach, Interims Management

    Agile Soziale Arbeit - Sabine Letsch-Stockmann

    Coaching/Organisationsberatung/Interimsmanagement - Als gestalt-systemischer Coach, Organisationsentwicklerin und Interimsmanagerin bin ich Wegbegleiterin und Wegbereiterin bei Ihren beruflichen Themen. Wir werden zeitlich begrenzt Gefährt*innen auf Ihrem Entwicklungspfad – gern auch in unwegsamen Gelände - hin zu Empowerment, Selbstorganisation und New Work. Dabei stelle ich Ihnen meinen Methodenkoffer zur Verfügung, so dass Sie in Ihrem Tempo mit den für Sie stimmigen Methoden Ihre Themen klären können.

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2019 - Dez. 2021

    Bereichsleitung Wohnangebote

    Barmherzige Brüder Straubing

    41 Wohnangebote mit 445 Plätzen, 350 Mitarbeitende in interdisziplinären Teams - strategische Ausrichtung - Organisationsentwicklung (z. B. Aufsetzen d. Recruitings, Pilotierung kollegialer Führung in Teams >15 MA, Weiterentwicklung der Organisationsstruktur, Aufbau dezentraler Strukturen) - konzeptionelle Weiterentwicklung - Prozessoptimierung und Schnittstellenklärung u. a. durch PDCA- und KVP-Zyklen - Budgetplanung, Controlling

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2019

    Bereichsleitung Wohngemeinschaften St. Hildegard

    Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

    - direkte Führungskraft für 50 Mitarbeitende - verantwortlich für 8 Wohnangebote, 1 Tagesstrukturierende Maßnahme - konzeptionelle u. pädagogische Weiterentwicklung - Organisationsentwicklung (Pilotierung kollegialer Führung, Veränderung der Organisationsstrukturen) - verantwortlich für die Team-/Personalentwicklung - Fachdienstaufgaben (Fall- und Krisenmanagement, Berichtswesen) - Konzeption u. Durchführung diverser Workshops - Mitwirkung bei Entgeltverhandlungen - verantwortlich für die Belegung

  • 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018

    Dozentin

    Fachakademie für Heilpädagogik Regensburg

    Lehrauftrag an der Fachakademie für Heilpädagogik Regensburg -Fachgebiet: Heilpädagogische Bedarfe im Bereich geistige Entwicklung

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2008 - Juli 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Esslingen

    Mitarbeit im Projekt „Gesundes Aufwachsen in Baden-Württemberg“ sowie Systematisierung und Recherche diverser Themengebiete

Ausbildung von Sabine Letsch-Stockmann

  • 5 Monate, Jan. 2022 - Mai 2022

    Kollegiale Führung/Agile Organisationsbegleitung

    Werkstatt für kollegiale Führung

  • 9 Monate, Mai 2021 - Jan. 2022

    Gestalt-systemisches Management Coaching

    gbok - Gesellschaft für Beratungs- und Organisationskompetenz

    Management Coach, zertifizierte Ausbildung nach den Standards des DCV

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2020

    TIPI

    Akademie Schönbrunn

    Therapeutische Intensivbegleitung für Menschen mit psychischen Auffälligkeiten und Intelligenzminderung

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Führungskräfteentwicklung des V KJF (Verband Katholische Jugendfürsorge e. V.)

    V KJF (Verband Katholische Jugendfürsorge e. V.)

    Modul 1: Grundlagen betrieblicher Handlungs- und Steuerungsinstrumente und Fallstudienworkshop Modul 2: Rechtliche Grundlagen (Arbeitsrecht, Sozialrecht) und Fundraising in sozialen und kirchlichen Einrichtungen Modul 3: Rollenverständnis und Personalführung

Sprachen

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z