Mike Rebbin

Akku voll, optimistisch und neugierig

Freiberuflich, Freiberuflicher Berater, Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Mike Rebbin

Elmshorn, Deutschland

Über mich

Empathischer Umsetzer mit über 20 Jahren Führungserfahrung im strategischen & operativen Management technisch & kaufmännisch anspruchsvoller, langjähriger Großprojekte. Hohe Autonomie bei der Leitung multifunktionaler & interkultureller Teams. Verhandler auf Konzernebene beim Carve Out von Standorten und Gesellschaften. Hohe intrinsische Motivation zu Optimieren. Fundierte Expertise im end-to-end Supply Chain- & Operation Management. Ehrenamtlich erster Vorsitzender & Aufsichtsrat im Hochschul- und Alumni-Umfeld.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Empathie
bereichsübergreifende Lösungen
Leistungsorientierung und Engagement
Respektvoller Umgang
Analyse und Umsetzung
Programm-Management
Verhandlungen führen
Kontaktfreude
Bindungsfähigkeit
Vorstellungskraft
"Joker-Qualitäten"
End-to-End Know-how
Business Development
M&A
Alumni-Management
Management
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Mike Rebbin

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Freiberuflicher Berater

    Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Mike Rebbin

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    Aufsichtsrat

    Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft
  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2019 - Feb. 2021

    Head of Workpackage & Transfer of Work management, A320 family

    Airbus Operations GmbH - Hamburg

    Strategische und operative Steuerung des Supply Chain Management für den Bereich Rumpfcenter und -heck für die A320-Familie. Führung und Qualifikation von 12 Mitarbeitern. Verwaltung und Kontrolle eines Einkaufsvolumens in Milliardenhöhe. Lieferantenauswahl, -beurteilung, -freigabe und -entwicklung für mehr als 170 Zulieferer. Standardisierung von Prozessen. Stakeholder Management zu internen Abteilungen (Einkauf, QS, Engineering und Produktion) sowie externen Schnittstellen.

  • 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2019

    Project Lead ARP Procurement, Supply Chain & Logistics Hamburg

    Airbus Operations GmbH

    Federführende Leitung der Analyse- / Konzeptphase im Zuge der vollständigen Migration des deutschen SAP-Systems auf das internationale SAP-System. Aufbau und Führung eines Projektteams mit 160 Mitarbeitern. Verwaltung eines Budgets in zweistelliger Millionenhöhe. Abwicklung und Überwachung der End-to-End-Umstellung für alle Lager und Produktionslinien in Hamburg, Toulouse, Tianjin und Mobile. Direkte Berichterstattung an den Geschäftsführer der Airbus Operations GmbH und den Leiter SAP Airbus Group.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2018

    Deputy Head of Integrated Planning, CAPEX & Ramp Up + Integrated Section Manager

    Airbus Operations GmbH

    Hauptverantwortung der integrierten Planung des Rumpfvorderteils inklusive der Systeminstallation des Rumpfhecks innerhalb des Serienbetriebs der A350 XWB (9 Maschinen pro Monat, Jahresvolumen in Milliardenhöhe). Sicherstellung der Erreichung der TCQP-Ziele mittels operativer Realisierung in enger Zusammenarbeit mit Produktion, Lieferanten, Entwicklungsbereichen und internen Kunden. Stellvertretendes Operation Management einschließlich Berichterstattung an den lokalen Programmleiter in Hamburg.

  • 10 Monate, März 2014 - Dez. 2014

    Programm A350XWB - Operation Manager & deputy head of Forward and Aft Fuselage

    Airbus

    Vollumfängliche Neuorganisation und Steuerung aller Prozesse nach der Umstrukturierung der Abteilungen für den deutschen Bauanteil Rumpfvorderteil und Rumpfheck. Fachliche und disziplinarische Führung des Product Development Teams mit insgesamt 40 Mitarbeitern. Installation der Systeme bei laufendem Serienbetrieb. Direkte Berichterstattung der drei neuen Bereiche an den A350 XWB-Programmleiter.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2014

    Operation Manager im Product Development Team A350 Aft Fuselage

    Airbus Operations GmbH

    Absichern der Typenzertifizierung vor dem Erstflug und des Hochlauf für den deutschen Bauanteil „voll ausgestattetes Rumpfheck, Sektion 16/19“ - transnational mit Lieferanten, Einkauf, Engineering, Quality & Produktion.

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Head of Manufacturing Engineering - Extended Enterprise , CoE Fuselage

    Airbus Operations GmbH

    Auf- und Ausbau einer transnationalen Abteilung für Verlagerungsprojekte mit Lieferanten A320, A330 & A380 (von 0 auf 30 direkte und 25 indirekte Mitarbeiter): Integration in die Entscheidungsprozesse im Einkauf, Vorbereitung und Durchführung von Make-to-buy und Buy-to-Buy Verlagerungen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2010

    Workstream Leader Procurement - Carve Out Germany

    Airbus

    Operative Ausgründung von vier Airbus-Standorten in eine eigenständige Gesellschaft. Verantwortlich für die Verhandlung aller Liefer- und Leistungsverträge für „fliegendes“ & „nicht-fliegendes“ Material aller zivilen und militärischen Airbus-Programme. (4m€ Budget, 1,4 Mrd. USD Einkaufsvolumen p.a. )

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2005 - Sep. 2009

    Business Development Manager im Bereich des Einkaufs für Flugzeugstrukturen

    Airbus Operations GmbH

  • 5 Monate, Apr. 2005 - Aug. 2005

    Kaufmännischer Leiter und Leiter Produktion

    Roga Technologie GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2005

    Vertriebsleiter

    Conseo

    Vertrieb von kfm.& techn. Dienstleistungen (Tochtergesellschaft der Phoenix-Gruppe) • Verantwortlich für Ausbau und Absicherung von beratungsintensivem Geschäft • Gewinnen und Betreuen von Neukunden: von der Anfrage über die Angebote bis zur Verhandlung von Aufträgen mit Entscheidungsträgern (vom Meister bis zum Vorstand) • Setup und Führen von Projektteams aus 15 Fachbereichen und externen Partnern

  • 7 Monate, März 2003 - Sep. 2003

    Projektcontroller Restrukturierung

    Phoenix AG

    • Direkte Linie zu einem Vorstandsmitglied • Controlling von acht Produktions- und Dienstleistungsgesellschaften mit internationalen Standorten • Review und Challenge von Restrukturierungsmassnahmen und aufgezeigten Umsatzpotentialen

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 1998 - Feb. 2003

    Marketing Manager mit Sonderaufgaben

    Phoenix AG

    • Koordinieren und Betreuen der ausländischen Vertriebsgesellschaften • Verantwortlich für den Konzernauftritt im Internet, inkl. Relaunch • Analyse , Konzeption und Umsetzung der Restrukturierung von Geschäftsbereichen • Qualitative und quantitative Bewertung von strategischen Optionen inklusive dynamischer Szenarioanalysen in Excel für Vorstand und Aufsichtsrat • Als Projektleiter: Kundenzufriedenheitsanalysen, Aufbau eines SAP - integrierten B2B - Webshops als Pilotprojekt

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 1998

    Projektingenieur

    Phoenix

    Assistent der Geschäftsführung: u.a. Optimieren der Produktionslogistik. Projektleitung bei der Verlagerung von Produktionsteilen ins Ausland (nach Ungarn und Frankreich).

  • 4 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1996

    Duales Studium zum "Diplom-Wirtschaftsingeneur FH"

    Phoenix

    Phoenix AG / Nordakademie , Jahrgang 1992 – Abschluss 1996. Schwerpunkte: Einführung von Lean Production in Pilot-Bereichen, Relaunch des betrieblichen Vorschlagswesen, Studierendensprecher, Aufbau Auslandssemesterprogramme inklusive Auslandssemester an der University of Westminster (London) 1995.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 1988 - Feb. 1991

    Industriemechaniker, Maschinen-und Systemtechnik

    Peters Maschinenfabrik

    Ausbildung zum Industriemechaniker im Spezialmaschinenbau (Anlagen zur Herstellung von Wellpappe). Ein Jahr verkürzte Ausbildung.

Ausbildung von Mike Rebbin

  • 4 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1996

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Nordakademie , University of Westminster ( London )

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 1991 - Mai 1992

    Maschinenbau

    FH Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Alumni Management
Herausforderungen
BodyBalance (Tai-Chi & Yoga & Pilates zu Musik)
Projektmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z