Dr. Mauro Palo

Bis 2021, Senior Data Analytics Engineer, Global Energy Interconnection Research Institute (GEIRI) Europe GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Physik
Python
Data Mining
Data Reduction
Clustering
Classification
Data Analysis
Geophysik
Statistik
Matlab
Mathematik
Forschung
Seismologie
Support Vector Machine
Machine learning
Decision Tree
Random Forest
Pattern Recognition
Hierarchical agglomerative clustering
k-means
SQL
Data Modeling
Boot-strapping
MongoDB
Mixture models
Gaussian process regression (kriging)
Robust linear regression
Independent Component Analysis
Principal Component Analysis
Correlation clustering
Objektorientiertes Programmieren
Multivariate Statistik
Datenvisualizierung
Latex
Anaconda
Git

Werdegang

Berufserfahrung von Mauro Palo

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Junior Professor in Geophysik

    Universität Neapel Federico II

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2021

    Senior Data Analytics Engineer

    Global Energy Interconnection Research Institute (GEIRI) Europe GmbH

    - Projekt: Teilentladungen von Hochspannungsnetzwerken im Hochfrequenzbereich - Zuständig für Data-Science-basierte Anwendungen für Backend-Systeme und intelligente Sensoren für die Überwachung von Hochspannungsstationen - Entwicklung von überwachten und unüberwachten neuronalen Netzwerken für Clustering, Klassifizierung, Mustererkennung, Dimensions- und Rauschensreduktion von Messdaten - Tools: Python - IDE: PyCharm; Pakete (u.a.): Numpy, Threading, Pandas, Sklearn, TensorFlow, Keras, Bokeh

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2016

    Research Scientist/Data Scientist

    Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam

    - Projekt: seismologische Analyse des Maule Erdbeben 2010 - Zusammenhängende Erdbeben in einem kreuzkorrelationsbasierten Raum - Unüberwachtes machinelles Lernen: hierarschiches Clustern - Stabile Regressionsanalyse und Ausreißer, Datenmodellierung, numerische Simulationen - Korrelationsbasierte Lokalisierung der seismischen Strahlung (back-projection) - Geostatistik: Räumliche Interpolation von Punktdaten (kriging)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2009 - Jan. 2012

    Graduate Teaching Assistant

    Universität Salerno, Italien

    Unterrichten und Mitglied der Prüfungsausschüsse für die Kurse Elektromagnetismus, Seismologie, seismisches Risiko, Datenanalyse, angewandte Geophysik.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2008 - Jan. 2012

    Research Scientist/Data Scientist

    Universität Salerno, Italien

    - Projekt: Seismizität der Vulkane - Unüberwachtes machinelles Lernen: Clustern, Mustererkennung, Dimensionsreduktion - Statistik von multivariaten Daten - Statistische Tests - Dynamische Systeme und (multi-)fraktale Analyse - Rauschensreduktion - Stochastischer Punktprozess: Poisson-Prozess vs nichtstationärer Prozess - Räumliche und zeitliche Kohärenz: Auto- und Kreuz-Korrelation, Average Mutual Information - Wellenvektor und Polarisationsrichtung

  • 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2008

    Lehrer in Physik

    Grundschule III Circolo, Battipaglia, Italien

    Lehrer in Physik in einem Ausbildungskurs für Grundschullehrer/ lehrerinnen, Battipaglia (Salerno), Italien. Theorie und Übungen von grundlegenden physikalischen Experimenten.

  • 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2008

    Techniker Informatik

    Universität Salerno, Italien

    Entwicklung von Programmen für die Analyse und die Handhabung von geophysikalischen Daten.

  • 5 Monate, März 2007 - Juli 2007

    Visiting Researcher

    Universität Granada, Spanien

    Forschungsthema: Quelle und physikalische Modellierung der Explosionen des Volcán de Colima (Mexico).

Ausbildung von Mauro Palo

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2004 - Feb. 2008

    Physik

    Universität Salerno, Italien - Promotion

    Unterstützt von einem dreijährigen Stipendium des Italienischen Ministeriums für Unterricht, Universitäten und Forschung (MIUR). Doktorarbeit: “Analyse und Modellierung der strombolianischen vulkanischen Tätigkeit“ - Seismizität der Vulkane - Analyse von Signalen: Spektren, Trends, numerische Filter - Unüberwachtes machinelles Lernen: Theorie und Anwendungen, Dimensionsreduktion (Independent und Principal Component Analysis)

  • 6 Jahre und 11 Monate, Nov. 1997 - Sep. 2004

    Physik

    Universität Salerno, Italien - Magister

    Physik, Mathematik, Statistik, Programmierung, Geophysik, Seismologie

Sprachen

  • Italienisch

    -

  • Englisch

    -

  • Deutsch

    -

  • Spanisch

    -

Interessen

Gitarre
Tennis
Politik
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z