Laura von Harten

Angestellt, Release Train Engineer / Agile Coach, Volkswagen Financial Services AG

Abschluss: Wirtschaftspsychologie (Master of Arts), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Projektmanagement
Scrum
Agiles Coaching
Projekterfahrung
Scrum Master
Projektmanagement
Domain Driven Design
Moderation
Coaching
agiles Coaching
SAFE
Agilität
Agiles Arbeiten
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Laura von Harten

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Release Train Engineer / Agile Coach

    Volkswagen Financial Services AG

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2021 - Jan. 2024

    Scrum Master

    Volkswagen Financial Services

    Team Facilitator/ Scrum Master in der Softwareentwicklung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2021

    Systemanalytikerin / Service-Level-Managerin

    Volkswagen Financial Services

    - Service Level Management im Rahmen der ITIL Prozesse für internationale (Konzern-)Kunden -Teilprojektleitung bei der Implementierung einer Financial Management Software: Durchführung und Organisation von Schulungen, Schnittstelle zu anderen Konzernmarken, Optimierung und Anpassung von Prozessen - Dienstleistersteuerung und Auswahl im SLM Bereich - Durchführung von Workshops zu Remote Work, agilem Teamwork und asynchroner Kommunikation in der IT

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2020

    Kundenberaterin Einzelkunden Fahrzeugfinanzierung

    Volkswagen Financial Services AG

  • 1 Jahr, Feb. 2018 - Jan. 2019

    Personalcontrollerin

    Volkswagen Financial Services

    - strategische Personalplanung - Vorbereitung und Präsentation von Maßnahmen zur Personalplanung vor dem Vorstand und Entscheidungsgremien - Stellenplanung und -verschiebung - Beratung der Fachbereiche bezüglich Personalcontrolling-Themen - Vorbereitung und Teilnahme an Personalplanungsrunden - Abstimmung und Zusammenarbeit mit Personalreferenten zu personalpolitischen Entscheidungen

  • 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2018

    Bachelorandin Personalcontrolling

    Volkswagen Financial Services AG

    Bachelorarbeit zum Thema Humankapitalbewertung, Abschluss mit 1.0

  • 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016

    Praktikantin Organisation und Personalcontrolling

    Volkswagen Financial Services AG

    Praktikum im Personalcontrolling - Aufbau von Planestellen in IPS/SAP-HR - Teilnahme an der Budgetplanungsrunde - Unterstützung bei Anträgen zu Kapazitätsaufbauten

  • 1 Jahr, März 2015 - Feb. 2016

    Werkstudentin Personalentwicklung

    Volkswagen Financial Services AG

    Mitarbeit in der FS Akademie, Personalentwicklung für den Bereich Leasing-Großkunden - Planen und Organisieren interner Fachforen und Weiterbildungen - Auswertung von Feedbackbögen - Erstellen eines Einarbeitungskonzeptes für neue Mitarbeiter im Großkundenbereich - Planen von internen Teamentwicklungsseminaren

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2014 - März 2015

    Werkstudentin Leasingsachbearbeitung

    Volkswagen Financial Services AG

    Leasingsachbearbeitung Großkunden, Prüfen von Legitimationsdaten, Aufbau von Leasingverträgen im Leasis-System

  • 9 Monate, Juni 2013 - Feb. 2014

    Bankkauffrau

    Braunschweigische Landessparkasse - Ein Unternehmen der NORD/LB

    Kundenberatung, Schwerpunkt auf Privat- Vereins- und Firmenkunden

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2011 - Mai 2013

    Ausbildung zur Bankkauffrau

    Braunschweigische Landessparkasse - Ein Unternehmen der NORD/LB

Ausbildung von Laura von Harten

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2019 - Nov. 2021

    Wirtschaftspsychologie

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Masterarbeit zu erfolgreicher (Remote-)Teamarbeit. Schwerpunkte: Verhaltensökonomik, Kommunikationspsychologie, Persönlichkeitspsychologie Notenschnitt: 1,5

  • 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2017

    Betriebswirtschaftslehre/ Business Economics

    University of Wisconsin-Parkside

    HR Management , Organizational Behavior, Conflict Mediation, Economic Development

  • 4 Jahre, März 2014 - Feb. 2018

    Recht, Personalmanagement und Psychologie

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Bachelorarbeit: Untersuchung relevanter Humankapitalbewertungsansätze und Ableitung einer Handlungsempfehlung Schwerpunkte: Wirtschaftspsychologie, Personalmanagement und Arbeitsrecht Notenschnitt: 1,7

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Hindi

    Grundlagen

Interessen

Bereitschaft für internationale Reisen
New Work
Yogaunterricht
Nachhaltigkeit
Psychologie
Yoga
Coaching
Agile Methoden
Arbeit mit Sinn

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z