Klaus Otto

Angestellt, Senior Director Supply Chain Management, FRITSCH Bakery Technologies

Abschluss: Diplom-Kaufmann, Universität Passau

Markt Einersheim, Deutschland

Über mich

Strategischer und kommerzieller Erfolg, internationale Zusammenarbeit und eine globale Denkweise – all dies zeichnet mich aus. Als Diplom-Kaufmann blicke ich auf über 23 Jahre relevanter Berufserfahrung im Logistiksektor zurück, während der ich vom Sachbearbeiter zum Plant Manager aufgestiegen bin. Unter anderem in den folgenden Bereichen bin ich sehr versiert: Operative Führung, Change Management und Prozessoptimierung, Geschäftsbetrieb sowie -entwicklung, Budgetmanagement, Produktion und Logistik. Als Führungspersönlichkeit profitiere ich von meinen Kommunikationsfähigkeiten und meinem proaktiven Arbeitsansatz, der auch meine Kollegen und Mitarbeiter motiviert, exzellente Resultate in einem komplexen Arbeitsumfeld zu erzielen. Darüber kommen mir meine analytische und strukturierte Arbeitsweise, mein Organisationstalent und meine Problemlösungskompetenz zugute. Ich freue mich darauf, neue Kontakte zu knüpfen und mein Netzwerk zu erweitern!

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebsleitung
Produktionsleitung
Lean Production
Prozessoptimierung
Führung
Logistik
Lean Management
Produktion
Qualitätsmanagement
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Personalmanagement
Lagerlogistik
Lagerwirtschaft
Kostenoptimierung
Prozess-Optimierung
Standortplanung
Qualitätssicherung
Lieferantenmanagement
Budgetverantwortung
Investitionsplanung
Unternehmensentwicklung
Strategische Unternehmensentwicklung
KPI
Change Management
Analytisches Denken
Internationales Management

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Otto

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Senior Director Supply Chain Management

    FRITSCH Bakery Technologies

    • Führungsverantwortung für ca. 90 Mitarbeiter • Optimierung und Gestaltung der gesamten SCM-Prozesse (Planung, Einkauf, Produktion, Lager, Logistik) • Steigerung der Produktivität in der spanlosen und spanenden Fertigung • Aktive Kooperation mit anderen Produktionsstandorten im Unternehmensverbund

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2021

    Werksleiter

    Vertiv Integrated Systems GmbH

    • Operative Führung • Weiterentwicklung der Bereiche Produktion, Logistik,  Einkauf, Arbeitsvorbereitung, QS und Facility Management • Ergebnis- und Budgetsteuerung und KPI-Management • Prozessoptimierung • Zusammenarbeit mit Order Processing Centers und  einem Zulieferstandort im EMEA-Raum Erfolge: - Integration von Geschäftsbereichen mit deutlichen Einsparungen - Reduktion des Lagerbestandes um ca. 25% - Implementierung einer Planungssoftware - Einführung eines Shopfloor-Managementsystems

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2015

    Director Production and Logistics

    Knürr Electronics GmbH

    • Steuerung der Bereiche Produktion und Logistik • Führung von 140 Mitarbeitern aus verschiedenen Disziplinen • Lean Management und stetige Optimierung entlang der  Wertschöpfungskette • Funktion als Werksleiter für einen weiteren Standort bis zur Verlagerung der Produktion Erfolge: - Umbau vom Fertigungs- zum Montagestandort - Verlagerung der Produktion und Teilauflösung eines Werkes - Reduktion der Lieferzeit um 60% für ein definiertes Produktspektrum - Implementierung einer PDU-Produktionslinie

  • 8 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2009

    Abteilungsleiter Produktion und Logistik

    Knürr Technical Furniture GmbH

    • Führung der Bereiche Produktion, Logistik sowie  Qualitätssicherung mit 40 Mitarbeitern • Leitung und Unterstützung der tschechischen Organisation im  Bereich Technical Furniture Erfolge: - Sicherstellung aller nötigen Abläufe im Restrukturierungszeitraum - Erfolgreiche Verlagerung der unterstellten Funktionsbereiche samt  Inventar - Stabilisierung der Abläufe im verlagerten Geschäftsbereich in Tschechien

  • 1 Jahr, Jan. 2001 - Dez. 2001

    Abteilungsleiter Logistik

    Knürr TERA GmbH

    Erfolge: - Harmonisierung der Arbeitsprozesse - Reduktion des Lagerbestandes auf ein nötiges Minimum

  • 3 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 2000

    Abteilungsleiter Logistik

    Knürr TERA GmbH

    Erfolge: - Aufbau leistungsstarker externer Montageteams - Einführung einer neuen ERP-Software (BPCS) am Standort

  • 9 Monate, Apr. 1997 - Dez. 1997

    Sachbearbeiter

    Stockinger Safe Systeme

Ausbildung von Klaus Otto

  • 1992 - 1996

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Passau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z