Hubertus Storck

Angestellt, OT Cybersecurity Consultant, OMICRON electronics GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Security Professional with long-standing Internati
umfangreiches IT-Security Know How
Mobile Security
Security for IoT / M2M / I4.0
Business Risk Analysis
Security Policies
Security Assessments
Analysis and Audits
Security Strategy Development
Security Business Development (Products
Services)
IT & Network Security Concepts
Identity Management
Single-Sign-On
PKI
Security Incident & Event Management SIEM
Security in SOA
SOA Governance
Web Service Security
Firewall concepts
VPN-Encryption
DMZ
Proxy-Server
Spezialdisziplin: Security for Telecommunications
Mobile Operators & CSP (Implementation & Operation
Security for Network Management (OSS)
Incident Response
CSP Security Policies
Security in Operating Center
Unified User Management TMF615
MDM / EMM
iOS- & Android-Security
Corporate Mobile Access
E2E-Communication Security
Mobile Network Security
Mobile Encryption App
IEC 62443
IEC 61850

Werdegang

Berufserfahrung von Hubertus Storck

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    OT Cybersecurity Consultant

    OMICRON electronics GmbH
  • 10 Monate, Nov. 2022 - Aug. 2023

    OT Security Officer

    BYK Additives & Instruments

    Implementierung, Betrieb, Governance OT Sicherheitskonzepte und -programme für die verschiedenen Produktionswerke der BYK Additives & Instruments Division

  • 12 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2023

    Security Ambassador

    (ISC)² Chapter Germany e.V.

    Mitbegründer und Vize-Präsident des gemeinnützigen Vereins (ISC)² Chapter Germany e.V., ehrenamtlicher Ambassador für CISSP Newcomers für die Region Deutschland-West / Düsseldorf Netzwerk, Organisator von Themenabenden und Gruppen-Meetings www.computerwoche.de/karriere/karriere-gehalt/2524371/

  • 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2022

    EMEA OT Security Expert

    Covestro

    • Führung OT Security Programme für die Produktionsstandorte in der EMEA Region • Vorbereitung der deutschen Produktionsstandorte für KAS 51 Audits gemäß Störfallverordnung

  • 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2017 - März 2022

    Senior Technical Sales Consultant (TSC) Cybersecurity

    Schneider Electric Systems Germany GmbH

    • Oil & Gas Industrie, Petro- & Feinchemie • OT Security Konzepte & Architektur, Beratung, Compliance (KRITIS, BSI Sig 2.0, KAS 51, NIS, NIST-800) • Pre-Sales, Ausschreibungen, Präsentationen & Demos • IACS (ISA/IEC 62443), Industrial Security, IIoT Security, Cloud Security • Prozessleitsystem (Foxboro DCS), Safety (Triconex), SCADA (Modicon) • Schneider Electric Energy Solutions, Digital Plant, IIoT, Gebäudeautomatisierung • OT Anomaly Detection Monitoring (Nozomi)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2017

    Senior Consultant Mobile Security & Security for IoT

    T-Systems

    • Security Architekt & Consultant Sicherheitskonzepte für Industrial Internet of Things (IIoT), Industry 4.0, Machine-to-Machine (M2M) • Cloud Security (Open Telekom Cloud, Microsoft MS Azure Plattform) • alles über sicheres Mobilgeräte-Flottenmanagment für Unternehmenskunden, z.B. MDM/EMM, App-Container, Application Security, Cryptophones, T-Systems Mobile Encryption App

  • 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2014

    Portfolio Realization Manager

    T-Systems

    • Strategieentwicklung, Ausarbeitung und Implementierung neuer ICT Security Serviceangebote • Inbetriebnahme neues APT Detection- &Monitoring-Plattform basierend auf FireEye Technologie

  • 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2013

    Principal Consultant

    TÜV Rheinland i-sec GmbH
  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Senior Security Architect

    Nokia Siemens Networks

    Akquisition und Beratung von Kunden in der Region West-South-Europe, IT- und Netzwerkmanagement Sicherheitsberatung im direkten Kundenkontakt, Projektplanung, -budgetierung, -management, -reporting, -dokumentation, -kontrolle, Kompetenzentwicklung Security-Consultants und Architekten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2007 - Okt. 2008

    Service Product Manager OSS Security

    Nokia Siemens Networks

    Service Product Manager Netzwerk Management Security, weltweit, Entwicklung, Umsetzung, Strategie globale Security-Servicepakete Konzeption, Erstellung standardisierter Security-Netzwerkmanagement-Lösungen, Trainer Security Experten Trainings

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2007

    Senior Security Consultant

    Nokia Networks

    Sicherheitskonzepte für 2G- und 3G Mobilfunknetze und für das NetAct OSS Managementsystem, für nationale und internationale Mobilfunkbetreiber Ausschreibungen, Angebotserstellung, Projektplanung und Budgetierung Security-Serviceangebote

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2000 - Aug. 2004

    Senior Technical Consultant

    Nokia GmbH

    IP Sicherheits- und Schwachstellen-Assessments, umfassende Sicherheitsaudits und Regelwerke für 3G/UMTS Mobilfunkinfrastruktursysteme Härtungskonzepte und -regelwerke für Nokia NetAct OSS

  • 1997 - 2000

    Hardware Design Engineer

    Nokia GmbH

    Hardware-Board- und ASIC-Chip-Design für Breitband-Kommunikationssysteme, vom Prototyp bis zur Volumenproduktion

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 1995 - Okt. 1997

    Hardware Design Engineer

    ALCATEL ke Kommunikationselektronik

    Hardware-, Board-, Mikroelektronik- und Chip-Design für das HYTAS Telekommunikationssystem vom Prototyp bis zur Volumenproduktion

Ausbildung von Hubertus Storck

  • 1988 - 1994

    Elektrotechnik Nachrichtentechnik

    Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Reisen
Cycling
Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z