Dipl.-Ing. Hubertus Neef MBA

Gesellschafter, Interim Manager, In den Bereichen Automotive, Maschinen- & Anlagenbau, Automation, etc.

München, Deutschland

Über mich

Souveräne Führungspersönlichkeit mit umfassendem kaufmännischem Know-how und interkultureller Erfahrung - geradlinig, pragmatisch und zielorientiert. Vorzügliche Kenntnisse der Geschäftsprozesse von der Produktentwicklung über die Produktion bis hin zum Vertrieb und der Übergabe an den Kunden. Bei meinen Aufträgen und Projekten übernehme ich Kosten- und Gewinnverantwortung für Global Player sowie Familienunternehmen mit ausgezeichnetem betriebswirtschaftlichem Verständnis. Ich bin gefragt als Impulsgeber für die nationale und internationale Geschäftsentwicklung, u.a. durch Erschließen neuer Marktpotentiale und Optimieren des Produktportfolios. Viel Erfahrung habe ich mit dem Einführen und Etablieren des konzernweiten Projektmanagements und mit dem Aufbau eines Earned Value Managements nach internationalen Standards. Wertsteigerungen schaffe ich durch die Gestaltung effizienter Geschäftsprozesse und durch eine konsequente Ausrichtung auf den Kundennutzen

Fähigkeiten und Kenntnisse

Administration
Agiles Projektmanagement
Analyse
Angebotserstellung
Akquise
Applikationen
Audits
Ausbildung
Arbeitsschutz
Automation
Automotive OEM
Budgetkontrolle
BI-Reporting
Beratung
Betriebsleitung
Betriebswirtschaft
Buchhaltung
B2B
Business Development
Cashflow
Chemie
CFD
Change Management
Coaching
Compliance Management
Consulting
Controlling
CRM
Datenbankführung
Dokumentation
Design
Einkauf
EDV
EPR
Editing
Entwicklung
EPC
ERP-Einführung
Eventmanagement
Fahrzeugtechnik
Finanzen
Forschung
Führungskraft
Geschäftsführung
GraphPad
EndNote
Hardware
Health Safety Environment HSE
HP
Industrie 4.0
Informatik
Interkulturelle Kompetenz
IT
ISO 9001
JIRA
Kaizen
Kalkulation
Kassenabschluss
Kennzahlen
Kommunikation
Korrespondenz
Kostenrechnung
Koordination
Kundenservice
KVP
Lagerhaltung
Leadership
Lean Management
Lean Prinzipien
Lean Production
Kundenberatung
Linux
Liquiditätsplanung
Maschinenbau
MatLab
Matrixorganisation
Metallverarbeitung
Mitarbeiterführung
Medical Management
Management
Managing Director
Marketing
Marktanalyse
Materialdisposition
Microsoft Exchange
Microsoft Office
Methodik
Netzwerk
Objektbearbeitung
Offertwesen
Organisation
Outsourcing
Qualitätskontrolle
Nachhaltigkeit
Personalplanung
Personalverantwortung
Pivot
Planung
P&O beleid
Plattformen
PMI
PMO
PMP-Zertifizierung
Prince2
Prism
Pre- und Post-processing Tools
Produktivitätsmanagement
Produktmanagement
Profit & Loss (P & L)-Anweisungen
Projektleitung
Projektmanagement
Prüfungsleitung
Recruiting
Rechnungswesen
Recht
Restrukturierung
SAP
Schulungen
Soziale Kompetenz
Stanztechnik
Strategische Planung
Studien
Supply chain Prozess
Technologieentwicklung
Total Quality Management (TQM)
TS 16949
VBA
Verkauf
Verfahrenstechnik
Versicherungen
Versuche
Vertriebsmanagement
Windows Server
Werbung
Werkstofftechnik
Zerspanungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Hubertus Neef MBA

  • Bis heute 18 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2006

    Interim Manager

    In den Bereichen Automotive, Maschinen- & Anlagenbau, Automation, etc.

    Interim Management & internationale Beratung

  • 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2020

    Senior Project Manager

    Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
  • 8 Monate, Sep. 2019 - Apr. 2020

    Project Director

    AVL Zöllner GmbH

  • 7 Monate, März 2019 - Sep. 2019

    EVM Senior Consultant

    Rheinmetall Military Vehicles GmbH

  • 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2019

    Restructuring/Turnaround Manager

    Unternehmen im Bereich Automobil-Zulieferindustrie Tier 1

  • 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2017

    Senior Transformation Manager (Interim)

    Unternehmen im Bereich Anlagenbau & Automatisierung

    Ein halbes Jahr lang trug ich die Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung eines neuen Geschäftsansatzes, der aufgrund steigender Arbeitskosten, neuer Automatisierungsanforderungen und kürzerer Produktzyklen notwendig wurde. Mir oblag dabei auch die Verantwortung für das operative Management des Transformationsprojekts „Global End-to-End-Process“. Ich habe zudem die Synchronisationsprozesse gesteuert, Schnittstellenprobleme gelöst und das Produktportfolio evaluiert. etc. etc.

  • 9 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2016

    Geschäftsführer (Interim)

    Alpha Pendular Consulting

    Manager auf Zeit, bzw. Interim Manager

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2016

    Stellvertr. Geschäftsführer & Chief Operating Officer (Interim)

    Unternehmen im Bereich Bootsbau

    Ich habe diese Firma von einer kleinen Forschungseinheit zu einem selbständig operierenden KMU entwickelt. Ergebnisse waren u.a. ein funktionierendes Kernteam mit knapp 30 qualifizierten MA. Die Implementierung eines Prozess- und Projektmanagements, einer Entwicklungsabteilung, Kommunikationsstrukturen inklusive Reporting & Controlling und eine integrierte Änderungssteuerung eingeführt, Sales und Marketing aufgebaut. Des Weiteren habe ich Zwei-Lieferanten- Strategien eingeführt.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2015

    Geschäftsführer (Interim)

    Unternehmen im Bereich Maschinen- & Anlagenbau

    Übernahme der operativen Gesamtverantwortung für Business Development und Internationalisierung, Aufbau von Vertriebsnetzwerken, Vertriebspartnern, Kooperationen, Joint Ventures und strategischen Partnerschaften Aufbau und Umsetzung der internationalen Marketingaktivitäten Forcieren der Produktentwicklung

  • 5 Jahre und 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2015

    Partner, Interim Manager

    taskforce - Management on Demand AG

    Interim Manager

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2014

    Projektmanager, Berater, Trainer & Coach

    Tiba Management Consulting GmbH

    Berater für Projektmanagement & Prozessmanagement, Trainer für Projektmanagement, Prozessmanagement, Risikomanagement und für Spezialthemen wie u.a.: Earned Value Management

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2012 - Juli 2013

    Projektmanager (Interim)

    Unternehmen im Bereich Komponenten-Entwicklung & Produktion

    In dieser Firma habe ich die Projektverantwortung für die technische Entwicklung des neuen Nachstellers übernommen, um dieses Gerät erfolgreich in die LKW-Flotten der wichtigsten Kunden implementieren zu können, wie DAIMLER, IVECO, DAF und andere. Die Implementierung dieser neuen Technologie sollte auch Produkte von Drittanbietern ersetzen. Nach einem Jahr und fünf Monaten Entwicklungszeit wurde der Nachsteller erfolgreich für den Einsatz in Lastwagen- und Anhängerbremssystemen großer Kunden eingeführt.

  • 11 Monate, Dez. 2010 - Okt. 2011

    Senior Business Consultant (Interim)

    Unternehmen im Bereich Haushaltsgeräte

    Prozesse an Marktbedürfnisse angepasst 
 Entwicklungsprozess, Governance, & Projektmanagement gemäß Global R&D Vorgaben aufgesetzt 
 Schnittstellen zwischen „Vorentwicklung“ und „Produkt-Entwicklung“ durchleuchtet und definiert 
 Referenzterminpläne (Reference-timelines) pro Projekttype & Produktionslinie entwickelt & festgelegt 
 Projektmanagement Reifegrad erhoben, Projektmanagement Standards & Templates eingeführt 
 Voraussetzungen erfüllt um „Time to Market“ zu reduzieren

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2010

    Senior leiter PMO (Interim)

    Unternehmen im Bereich Molecular Diagnostics

    Sämtliche Projektstrukturpläne des Gesamtprogramms wurden erfolgreich entwickelt und vermittelt Die erforderliche Kosten- & Termintransparenz wurde für alle Projekte hergestellt Alle Projekt-Cockpits mit den wesentlichen Projekt-KPI’s wurden entwickelt auf Basis von EVM Die Projektverantwortlichen wurden mit den Projektmanagementmethoden vertraut gemacht Die Übergabe der Leitung vom Project-Management Office wurde plangemäß durchgeführt

  • 10 Monate, Feb. 2008 - Nov. 2008

    Projekt- & Prozessmanager (Interim)

    Unternehmen im CAR-Multimediabereich

    Ergebnisse: Der Automotive-Bereich entwickelt und produziert nunmehr Produkte gemäß PDP Prozesstreue führt zur Vorverschiebung der Software-Fehlerbehebung und zur Vermeidung von Pönalen PDP & Umsetzung Empfehlungskatalog führen zur Kostenreduzierung von ca. 350 Mio. bis FY 2011 Anpassung der Konzernorganisation. Einführung eines RFQ-Core Teams, Einführung eines PMO & Implementierung von Business Units werden umgesetzt

  • 16 Jahre und 7 Monate, Sep. 1990 - März 2007

    Leitende Positionen im Projektmanagement, Business Development & Vertrieb

    u.a.: MAGNA Steyr, Voestalpine, Eisenwerk Sulzau W., NGR GmbH

    Leitende Positionen in der Linie (Forschung & Entwicklung, Produktion) und im Projektmanagement, im Business Development & im weltweiten Vertrieb

Ausbildung von Hubertus Neef MBA

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2004 - Mai 2006

    Project & Process Management

    MBA - Toronto, St. Gallen & Salzburg

    University of Toronto (Rotman School of Management http://emba.rotman.utoronto.ca/); University of St. Gallen (http://www.unisg.ch); University of Salzburg Business School (http://www.smbs.at)

  • 5 Jahre, Juli 1985 - Juni 1990

    Mechanical Engineering / Materials Science

    Dipl.-Ing. - Technical University

    University of Applied Sciences, Utrecht, Material Science- http://www.hu.nl

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Geschäftlich: Besetzung von Führungspositionen & Übernahme von internationalen Projekten. Privat: Familie
Freunde
Kochen
Segeln
Mountain-Biking
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z