Holger Plickert

Angestellt, Projektmanager Kultur- und Gedächtnisinstitutionen, Wikimedia Deutschland e.V.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vernetztes Denken und Handeln
Wikimedia-Projekte
Zusammenarbeit mit Communitys
Kulturmanagement
Fundraising Management
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Presse - und Öffentlichkeitsarbeit
Bildungs- und Vermittlungsarbeit
Museumspädagogik
Besuchermanagement
Museumskunde
Kuratorentätigkeit
Social Media
Digitalisierung
historisches Fachwissen
Engagement
Wikimedia Commons
Wikipedia

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Plickert

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Projektmanager Kultur- und Gedächtnisinstitutionen

    Wikimedia Deutschland e.V.

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Individuelles Mitglied

    Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e. V.

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Persönliches Mitglied

    Deutscher Museumsbund e. V.

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Persönliches Mitglied

    International Council of Museums - ICOM Deutschland e. V.

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Persönliches Mitglied

    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e. V.

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Mitglied

    Wikimedia Deutschland e. V.

  • Bis heute 29 Jahre, seit Juli 1995

    Mitglied

    Verein für die Geschichte Berlins e. V.

  • Bis heute 31 Jahre und 2 Monate, seit Mai 1993

    Mitglied

    Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2017

    Mitarbeiter Museum

    Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz gGmbH

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    Kurator

    Kuratorenteam neudeuter

    Kuratieren der Ausstellung "Ist das Barock oder kann das weg?" Ausstellung in Berlin in Zusammenarbeit mit dem August Bebel Institut

  • 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016

    Kurator

    Kuratorenteam neudeuter

    Kuratieren der Ausstellung "Ist das Stadt oder kann das weg?" in Potsdam

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2016

    Generaldirektion und Referat Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung Marketing

    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Ausbildung von Holger Plickert

  • 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2017

    Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation

    Konrad Adenauer Stiftung e. V.

    "Social Media in der Öffentlichkeitsarbeit"

  • 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2016

    Fundraising

    Stifter-helfen.de

    "Online-Camp 2016 - Digitale Kompetenzen für Non-Profits"

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2018

    Fundraising-Manager

    Fundraising Akademie gGmbH Frankfurt

  • 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2016

    Berlin Career College

    Universität der Künste Berlin

    Kunst, Kuratoren, Inszenierungstechniken und Handlungsfelder Ausstellungsideen, Konzeption von Ausstellungen, Kunst- und Kulturvermittlung, Kunst- und Kulturmarketing, Kulturfinanzierung, Fundraising und Sponsoring, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungsproduktion, Organisationsabläufe

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Fundraising

    Stifter-helfen.net / Fundraisingbox

    "Spenderansprache, -gewinnung und -bindung"

  • 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2015

    Management-Marketing-Kommunikation für Kunst und Kultur

    Fachhochschule Potsdam

    PR und Marketing für Kunst und Kultur, Besucherbefragung in Kultureinrichtungen, Fundraising und Sponsoring, Finanzen und Steuern, Betriebsorganisation, Führung, Projektmanagement, Rechtsformen, Vertrags- und Haftungsrecht für Kultureinrichtungen, Zeitmanagement

  • 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2014

    Kulturmanagement

    Förderband Kulturinitiative Berlin

    Buchhalterische Grundlagen für Kulturbetriebe

  • 2 Monate, März 2014 - Apr. 2014

    Kulturmanagement

    Förderband Kulturinitiative Berlin

    Projektmanagement, Kulturmarketing, Kulturmanagement, Kulturfinanzierung, Zielgruppenanalyse, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketingkonzepte und Markenbildung, Sponsoring

  • Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin / FernUniversität Hagen

  • Geschichte

    Freie Universität Berlin / FernUniversität Hagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Freies Wissen
Open Source Projekte
Open Source Software
Fußball
Ubuntu
Mac OS X
Mecklenburg-Strelitz
Berlin
Dokumentationen
Reisen
Wikimedia Projekte
openGLAM

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z