Dr. Andreas Singer

Angestellt, Managing Director, IT-Services, Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB)

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

New Business und Technology Projekte
Smart City Konzepte und Umsetzungen
Sanierung von Projekten und Organisationen
Management Geschäftsführung
CDO - Chief Digital Officer
Sachverständigen Gutachten
Digitalisierung & Innovation
Smart Technologies
Neugründung von Firmen
Groß-Programmmanagement
Begleitende Kontrolle & Qualitätssicherung
CIO
IT-Marketing
Projekt- und Prozessmanagement
Customer Relationship Management
Strategieberatung
Innovation - Forschung und Entwicklung
SAP Executive Management
Digitalisierung
Gutachten für den IT-Bereich
Neue Medien
Interims CIO
Executive-Unterstützung
Cyberabwehr
Cybersecurity
Shared Services
SLA Management
KPI Management

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Singer

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Managing Director, IT-Services

    Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB)

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Managing Director, IT-Services

    Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB)

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Lektor

    FH Burgenland

    Informationsmanagement & Informationstechnologie

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2021

    Geschäftsführer

    AuRep GmbH

    CIO Cybersecurity & Risikomanagement Innovation & Digitalisierung Restrukturierung Strategie & Planung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2021

    Geschäftsführer

    AuRep - Austria Reporting GmbH

  • 2014 - 2018

    CIO / CEO / Business Development

    ÖBB - Business Competence Center GmbH

    Geschäftsführer der Business Competence Center. Neugründung eines zentralen Shared Service Center inkl. internationaler Ausrichtung und Servicierung. Risikomanagement & Cybersecurity. Schutz kritischer Infrastruktur. Verantwortlich für die Erarbeitung der Gesamtstrategie sowie deren Positionierung und Kommunikation im Unternehmen. Etablierung einer Innovations- und Digitalisierungsgruppe. Mock-Ups und Prototypen in den Bereichen Big Data, Augmented Reality, predictive Analysis und Data Harvesting.

  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    CIO / CEO / Business Development

    ÖBB IKT GmbH

    Geschäftsführer der zentralen IT des ÖBB-Konzerns. Planung der unternehmensweiten Gesamtstrategie inklusive Kosten & Ressourcenplanung. Sanierung diverser IT-Großprojekte. Umsetzung von Sourcing-Potenzialen. Idee, Konzeptionierung und Realisierung eines visuellen Bahnhof-Managementsystems im Rahmen der Eröffnung des neuen Hauptbahnhofes Wien. Digitale Transformationsprojekte, Zentralisierungsprojekte zwecks Integration dezentraler IT-Teile. Reorganisation und Start-Up des neu gegründeten Unternehmens.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2012

    Leiter Informationssysteme / CIO / CISO / Konzern IKT / Key Accounting

    Flughafen Wien AG

    Leitung aller IT & Digitalisierungsprojekte VIE. Steuerung aller IT-System der Terminals 1, 2 und 3 (Skylink), Key Account Management /Sales, Top Management Consulting, Cybersecurity & Risikomanagement, Schutz kritischer Infrastruktur, Idee, Planung und Umsetzung von über 7 Early-Bird Innovationsprojekten Check In 3 sowie 2 EU-Patente für Digitalisierung und Visualisierung

  • 10 Jahre und 10 Monate, Apr. 1997 - Jan. 2008

    Leiter Anwendungsentwicklung / Consulent Neue Technologien

    Österreichischer Rundfunk, ORF

    Leiter der Software-Entwicklung inklusive SAP, Erarbeiten neuer technischer Geschäftsfelder, Konzeptionierung und Implementierung von ORF Digital, Umstellung der Multimedia-Daten von analoger auf digitaler Speicherung, Realisierung digitaler Webplattformen mit unternehmensübergreifenden Suchmöglichkeiten mit weltweitem Einsatz, Planung und Einführung eines zukunftsweisenden und integrierten CRM-Kundenbindungssystems inkl. ORF Shop, Idee und Realisierung des mobilen Sportreporter-Systems

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 1995 - März 1997

    Consultant

    Ernst & Young Unternehmensberatung

    Erstellung von Strategiekonzepten und Business Plänen, Start-Up & IT Beratung, Konzeptionierung neuer Technologie-Einsatzfelder, Unternehmensspezialist und zentraler Trainer der internationalen Projekt & Programmmethodik von Ernst & Young, Fokusierung unter anderem auf internationale Unternehmen, Konzerne, Ministerien, Banken & Versicherungen, Landeskrankenhäusern

Ausbildung von Andreas Singer

  • Harvard University, Cambridge/Massachussetts, USA

  • Bis heute

    Universität Wien, Wirtschaftsinformatik

  • Universität Wien, Wirtschaftsinformatik,

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Italienisch

    -

  • Latein

    -

Interessen

Marketing
Neues und Herausforderndes
Italien
Meine Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z